Direkt zum Inhalt
Main navigation
PIRSCH
Suche
Abo
Anmelden
×
  • Anmelden / Registrieren
  • Jagdwetter und Monddaten
  • Abonnement
  • News
  • Jagdpraxis
  • Jagdwissen
  • Ausrüstung
  • Rezepte
  • PIRSCH Shop
  • Unsere Magazine
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Impressum
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.245 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 11.8.2022) +++

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Videos
Jagdpraxis

Fuchsjagd: Welche Ausrüstung benötigt man für die Stoppeljagd?

Die frischen Stoppeln ziehen Füchse magisch an. Doch welche grundsätzliche Ausrüstung benötigt man für die Stoppeljagd eigentlich?
von
Redaktion PIRSCH
|
04. August 2022
Image
Jagdpraxis

ASP Ausbruch in Niedersachsen: Das müssen Jäger nun wissen

von
Leonie Engels
|
Online Datum
05. August 2022
Image
Jagdpraxis

Unterwegs als Kitzretter - Wir Jäger in Niedersachsen

von
Leonie Engels
|
Online Datum
12. Juli 2022
Image
Jagdpraxis

Wildbrethygiene: Eigenschutz beim Aufbrechen und Zerwirken

von
PIRSCH
|
Online Datum
07. Juli 2022
Image
Jagdpraxis

Bauanleitung: Mobiler Erdsitz für die Blattjagd

von
PIRSCH
|
Online Datum
30. Juni 2022
Image
Jagdwissen

Jäger, Imker, Niedersachsen - Wir Jäger in Niedersachsen bei halali.na

von
PIRSCH
|
Online Datum
28. Juni 2022
Image
Jagdpraxis

Bauanleitung Zielstock: Vierbein selber bauen

von
PIRSCH
|
Online Datum
27. Juni 2022
Image
Jagdpraxis

Bockjagd: "Zu Gast bei …" Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel

von
PIRSCH
|
Online Datum
17. Juni 2022
Image
Ausrüstung

Jagdmesser: Diese Werkzeuge zum Aufbrechen gibt es

von
Redaktion PIRSCH
|
Online Datum
13. Juni 2022
Image
Jagdwissen

Es knallt (nicht nur) - Wir Jäger in Niedersachsen beim Hegering Barsinghausen

von
|
Online Datum
24. Mai 2022
Image
Jagdpraxis

Bockjagd | Pirsch | "Zu Gast bei …" Stefan Niedfeld | Folge 10 | Rehwildjagd

von
|
Online Datum
24. Mai 2022

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite Current page 1
    Seite
  • Page Current page 2
    Seite
  • Page Current page 3
    Seite
  • arrow-left
    Weiter
  • arrow-left
    Ende
 
Die PIRSCH 4 Wochen Probelesen
Jetzt die digitale Ausgabe der PIRSCH 4 Wochen kostenlos testen!
  • Alle bisherigen digitalen Ausgaben lesen
  • Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos, Podcasts
  • Mit Merkliste, Teilen-Funktion, Nachtlesemodus uvm.
Zum kostenlosen Probelesen Zur digitalen Ausgabe
Die PIRSCH 4 Wochen Probelesen
Jetzt die digitale Ausgabe der PIRSCH 4 Wochen kostenlos testen!
  • Alle bisherigen digitalen Ausgaben lesen
  • Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos, Podcasts
  • Mit Merkliste, Teilen-Funktion, Nachtlesemodus uvm.
Zum kostenlosen Probelesen Zur digitalen Ausgabe
 
News | Beliebte Artikel

Bauanleitung Zielstock: Vierbein selber bauen

Die Kunst des Verschwindens

Der Natur ­abgeschaut – Tarnungstipps für die Jagd: Wer die Täuschungstricks von Tieren kennt, kann sie sich auch zunutze machen. Aber es gilt: Die Tarnung muss sich jeweils auf die Sinnesorgane des zu Täuschenden einstellen. Ob Ente, Hirsch oder Fuchs, eine erfolgreiche Strategie umfasst alle Sinne und berücksichtigt die verschiedenen Wahrnehmungsmöglichkeiten. Hier also Vorschläge zur Tarnung von A wie Auge bis Z wie Zappeln.

Diskussion: Waidgerechtigkeit bei der Niederwildjagd

Rechtsanwalt Christian Teppe und BJV-Funktionär Thomas Schreder diskutieren über "Waidgerechtigkeit bei der Niederwildjagd".

Grollende Gefahr

Die Zeit der ersten Wärmegewitter hat gerade begonnen. Selbst Jäger, ­beschreibt Prof. Dr. Dirk Peier die Gefahr durch Blitze bei der Jagdausübung. Gerade Jäger sind von der Gefahr, durch einen Blitz getroffen zu werden, oft stärker bedroht als die meisten anderen Bevölkerungsgruppen.
Zu den meistgelesenen Artikeln
 
Die PIRSCH im Angebot
Jetzt die PIRSCH im Schnupperabo kennen lernen.
  • Sie erhalten die nächsten 4 Ausgaben zum Kennenlernpreis
  • Sparen Sie über 30%
  • Als Dankeschön bekommen Sie ein Begrüßungsgeschenk Ihrer Wahl
Zum Schnupperangebot Zu den Abos
Der PIRSCH-Shop
Zum Shop
Footer
Ressorts
News
Ausrüstung
Jagdpraxis
Jagdwissen
Rezepte
Services
Newsletter
Abonnement
Shop
Kleinanzeigen
Mediadaten
Über den Verlag
Redaktion
Impressum
AGB
Datenschutz
Mehr über den dlv
Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte
Facebook Instagram Youtube
© Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH 2022