Mag. Gerd Kaltenegger Jagdpraxis Schadet Gülle den Wildtieren? – Frag den Tierarzt Bringt die Gülledüngung der Felder in der Landwirtschaft ein erhöhtes Infektionsrisiko für unsere Wildtiere mit sich? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 11. August 2022
Image Jagdpraxis Schadet Gülle den Wildtieren? – Frag den Tierarzt von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 11. August 2022
Image Jagdpraxis Fuchsbandwurm beim Biber - Frag den Tierarzt von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 28. Juli 2022
Image Jagdwissen Zeichnen nach Nerventreffern – Frag den Tierarzt von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 21. Juli 2022
Image Fuchsjagd: Welche Ausrüstung benötigt man für die Stoppeljagd? Die frischen Stoppeln ziehen Füchse magisch an. Doch welche grundsätzliche Ausrüstung benötigt man für die Stoppeljagd eigentlich?
Jagdpraxis Jagdhundeausbildung: Hund zeigt wenig Interesse am Wild Die Jagdhundeausbildung ist vielfältig. Neben den Allroundern gibt es auch Hunde für spezielle Einsatzgebiete. von Leonie Engels | 09. August 2022
Image Jagdpraxis Aujeszkysche Krankheit: Das müssen Jäger und Hundebesitzer wissen von Redaktion PIRSCH | 11. August 2022
Image Jagdpraxis Brunftbrille bei der Ricke – Was könnte die Ursache sein? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 04. August 2022
Image Jagdpraxis Schadet Gülle den Wildtieren? – Frag den Tierarzt von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 11. August 2022