Marc Scharping - stock.adobe.com Top-Thema Neozoen: Waschbär, Marderhund und Nilgans Neozoen werden in Deutschland immer mehr zum Problem. Doch wie kann man Waschbär, Mardhund und Nilgans erfolgreich bejagen? Und was gibt es ansonsten zu beachten? 31. Mai 2023
Ausrüstung Fuchsjagd: Waffen für die Raubwildjagd unter 2.500 Euro von Rasso Walch | 05. Februar 2023
Jagdpraxis Raubwildjagd mit Nachtsichttechnik: Heilmittel mit Risiken von Paul Rößler | 15. Januar 2023
Jagdwissen Fuchs, Waschbär und Marder: Wann ist der Balg des Raubwilds reif? von Sascha Bahlinger | 27. Dezember 2022
Jagdpraxis Rekordwert bei Jagdstrecke: Über 100.000 Nutrias erlegt von Leonie Engels | 19. Januar 2022
Jagdwissen Neozoen: Jäger sollen Waschbär und Marderhund abgeben von Sascha Bahlinger | 22. August 2021
Jagdwissen Marderhund in Deutschland: Biologie, Verhalten und Jagd auf Enok von Kathrin Führes | 27. Juli 2021
Jagdwissen Invasive Arten: Jagdzeiten sollen deutlich verlängert werden von Kathrin Führes | 09. Januar 2021
News Fellwechsel: Neuanfang ohne Deutscher Jagdverband und Prämien von Kathrin Führes | 01. Dezember 2020
Schalenwildjagd in Sachsen: Zu Gast bei Eric Ochmann Christian und Florian waren in Sachsen unterwegs und haben einen alten Bekannten besucht. Zusammen ging es dann auf Jagd.
Rehböcke bestätigten: So setzt man Wildkameras gezielt ein Rehböcke lassen sich einfach und bequem mit der Wildkamera bestätigen. Wir zeigen euch, wie das am besten gelingt.
Unterschied zwischen Ricke und Schmalreh: Rehwild ansprechen Im April bzw. Mai beginnt die Jagd auf Rehwild. Besonders beim Ansprechen von Schmalrehen ist jedoch Vorsicht geboten.
Leben mit dem Wolf: Wie verhalte ich mich bei einer Begegnung Was passiert, wenn ich einen Wolf in freier Wildbahn antreffe? Muss ich Angst haben? Hier ein paar Tipps.
Wildfleisch: Begriffe rund ums Wildbret erklärt Unser Wild zu verarbeiten ist mit Begriffen wie Waidsack, Wildbret und dergleichen begleitet. Wo kommen die Begriffe her?
Gehörn und Geweih: Wann sagt man was und wo ist der Unterschied? Hat nicht auch der Rehbock eigentlich ein Geweih? Warum die Begriffe Gehörn und Geweih unterschiedlich sind, weiß unser Experte.
Jägersprache: Was sind Lichter und Lauscher bei Wildtieren? Jägersprache: Warum heißen Lichter Lichter und warum ist das ein Begriff für unser Schalenwild, aber nicht fürs Niederwild?
Jagdpraxis Hunde und Hitze: Das sollten Hundbesitzer im Sommer beachten Hitze in Deutschland: Im Sommer kann es für unsere Hunde durch die heißen Temperaturen schnell lebensgefährlich werden... von Kathrin Führes | 04. Juni 2023
Jagdpraxis Niedersächsische Hundeverordnung: Jagdhundeausbildung unmöglich? von Redaktion PIRSCH | 03. Juni 2023