Anita Schröder-Scharte News Deutsch Drahthaar "Gnud": Plötzlich ein gefährlicher Hund Nach zwei Attacken auf Katzen gilt ein Drahthaar in Niedersachsen als gefährlicher Hund. Für die Eigentümer unverständlich. von Johannes Schlereth | 12. Februar 2023
News Jagdhunde reißen 15 Schafe: steht die Brauchbarkeit nun in Frage? von Johannes Schlereth | 30. Januar 2023
Jagdpraxis Jagdhund: Das muss man über die Brauchbarkeitsprüfung wissen – FAQ von Leonie Engels | 26. August 2022
Jagdwissen 20.000 Nachsuchen: Schweißhundeführer für Lebenswerke geehrt von Leonie Engels | 25. August 2021
Jagdpraxis Nie mehr Heideterrier – Das Umdenken eines ehemaligen Züchters von PIRSCH | 04. April 2021
Jagdpraxis Handel mit Rabenvögeln: Hausdurchsuchung bei Schleppwildhändlern von Redaktion PIRSCH | 14. Februar 2021
Jagdpraxis Hegewald: So lief die Deutsch-Drahthaar-Prüfung vor 100 Jahren ab von Redaktion der Jagdgebrauchshund | 30. September 2020
Leben mit dem Wolf: Wie verhalte ich mich bei einer Begegnung Was passiert, wenn ich einen Wolf in freier Wildbahn antreffe? Muss ich Angst haben? Hier ein paar Tipps.
Gehörn und Geweih: Wann sagt man was und wo ist der Unterschied? Hat nicht auch der Rehbock eigentlich ein Geweih? Warum die Begriffe Gehörn und Geweih unterschiedlich sind, weiß unser Experte.
Jägersprache: Was sind Lichter und Lauscher bei Wildtieren? Jägersprache: Warum heißen Lichter Lichter und warum ist das ein Begriff für unser Schalenwild, aber nicht fürs Niederwild?
Verhalten am Streckenplatz: So geht’s mit Bruch und Strecke Wer sich an der Strecke richtig verhalten will, sollte einiges beachten. Doch woher kommen unsere Verhaltensregeln eigentlich?
Entenbruthaus bauen: Anleitung für ein South Dakota Hen House Immer häufig mangelt es an geeigneten Brutmöglichkeiten für Enten. Wir zeigen Euch, wie Ihr ganz einfach ein Entenbruthaus baut.
Wölfe in Deutschland: Wie ist die aktuelle Lage? Der Wolf ist zurück in Deutschland. Wir haben mit dem Wolfsbeauftragten der LJN über die aktuelle Situation gesprochen.
Waschbärröhre im Revier aufhängen: Coonpipe zur Waschbärjagd Eine Möglichkeit Waschbären effizient anzulocken, bietet die Coonpipe. Wir haben die Waschbärröhre im Revier aufgehangen.
Jagdpraxis Jungjäger-Ausbildung: Lehrprinzen für die Jagdausbildung Die Jagdausbildung in Deutschland hat sich geändert. Doch Jungjäger sind heute mehr denn je auf Hilfe vom Lehrprinzen angewiesen. von Florian Standke | 28. März 2023
Jagdpraxis "Milchflecken" auf der Frischlingsleber: Was steckt dahinter? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 23. März 2023
Jagdpraxis Rothirsch mit Bastgeweih im Januar: Was ist die Ursache dafür? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 16. März 2023
Jagdpraxis Wildzählung: Wildbestand mit der Wärmebildkamera erfassen von Johannes Maidhof | 15. März 2023