Arthur Kattowitz - stock.adobe.com News Entnahme von Wolfshybrid schwieriger als gedacht Im Landkreis Oder-Spree soll ein Hybrid entnommen werden, doch dies gestaltet sich schwieriger als angenommen. von Redaktion PIRSCH | 03. Februar 2023
Image News Vermisste Münsterländer-Hündin: Aufruf zur Mithilfe von Redaktion PIRSCH | 31. Januar 2023
Image News Kitzrettung: Grünes Ministerium fördert knapp 500 Drohnen von Kathrin Führes | 30. Januar 2023
Image News Tierschutz-Hundeverordnung: Was gilt es nun zu beachten? von Redaktion PIRSCH | 29. Januar 2023
Image News Problemwolf GW950m: Abschussgenehmigung eingestellt von Redaktion PIRSCH | 27. Januar 2023
Image News Wachsendes Problem: Wolfshybride statt Wolfshunde als Haustier von Redaktion PIRSCH | 27. Januar 2023
Image News Fast 20 verendete Tiere: Vogelgrippe-Ausbruch im Kreis Tübingen von Redaktion PIRSCH | 26. Januar 2023
Image News ASP: Weiterhin keine Schonzeit für Schwarzwild geplant von Redaktion PIRSCH | 25. Januar 2023
Image "Wir Jäger in Niedersachsen": Zu Besuch bei Frank Pohlmann Frank Pohlmann schickt mit seiner Serie "Jagdkultu(o)ren" kulturinteressierte Jägerfamilien auf Reisen – doch wer ist der Mann?
Jagdpraxis Schwarzes Rehwild: Wie entsteht die Farbabweichung? Wie verfärbt schwarzes Rehwild im Jahresverlauf? Bleibt es ganzjährig schwarz? Wodurch entstehen Farbabweichungen bei Rehen? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 03. Februar 2023
Image Jagdpraxis Sollten Jagd- und Schonzeiten auf dem Prüfstand stehen? von Redaktion PIRSCH | 02. Februar 2023
Image Jagdpraxis Tumore im Tierreich: Was sind die Ursachen? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 26. Januar 2023
Image Jagdpraxis Steinbockjagd in Spanien: Jagdreise auf den Beceite-Steinbock von Christian Schätze | 22. Januar 2023