Bergringfoto - stock.adobe.com News Wolfsschütze freigesprochen: Staatsanwaltschaft legt Revision ein Das Landgericht Potsdam sprach kürzlich ein niederländischen Wolfsschützen frei. Die Staatsanwaltschaft geht nun in Revision. von Kathrin Führes | 17. März 2023
News Problemwolf: Ist dieses Mal der richtige Wolf geschossen worden? von Johannes Schlereth | 10. März 2023
News ASP: Neues Entschädigungssystem für Schutzkorridor in Brandenburg von Kathrin Führes | 18. November 2022
News Afrikanische Schweinepest in neuem Landkreis ausgebrochen von Kathrin Führes | 08. November 2022
News Waschbärjagd mit Nachtsichttechnik: Hat LJV Chance verpennt? von Kathrin Führes | 02. November 2022
News Jagdgesetz: Das sagt ein Experte zum Entwurf in Brandenburg von Kathrin Führes | 25. Oktober 2022
News Jagdgesetz: Landesjagdverband kündigt erneut Widerstand an von Kathrin Führes | 13. Oktober 2022
News Zu viele Wildschäden: Nachtjagdverbot für Rotwild aufgehoben von Leonie Engels | 16. August 2022
Leben mit dem Wolf: Wie verhalte ich mich bei einer Begegnung Was passiert, wenn ich einen Wolf in freier Wildbahn antreffe? Muss ich Angst haben? Hier ein paar Tipps.
Wildfleisch: Begriffe rund ums Wildbret erklärt Unser Wild zu verarbeiten ist mit Begriffen wie Waidsack, Wildbret und dergleichen begleitet. Wo kommen die Begriffe her?
Gehörn und Geweih: Wann sagt man was und wo ist der Unterschied? Hat nicht auch der Rehbock eigentlich ein Geweih? Warum die Begriffe Gehörn und Geweih unterschiedlich sind, weiß unser Experte.
Jägersprache: Was sind Lichter und Lauscher bei Wildtieren? Jägersprache: Warum heißen Lichter Lichter und warum ist das ein Begriff für unser Schalenwild, aber nicht fürs Niederwild?
Verhalten am Streckenplatz: So geht’s mit Bruch und Strecke Wer sich an der Strecke richtig verhalten will, sollte einiges beachten. Doch woher kommen unsere Verhaltensregeln eigentlich?
Entenbruthaus bauen: Anleitung für ein South Dakota Hen House Immer häufig mangelt es an geeigneten Brutmöglichkeiten für Enten. Wir zeigen Euch, wie Ihr ganz einfach ein Entenbruthaus baut.
Wölfe in Deutschland: Wie ist die aktuelle Lage? Der Wolf ist zurück in Deutschland. Wir haben mit dem Wolfsbeauftragten der LJN über die aktuelle Situation gesprochen.
Jagdpraxis Hervortretende Augäpfel beim Wild: Hegeabschuss gerechtfertigt? Ich hatte eine Geiß mit stark hervortretendem Augapfel erlegt. Sie war sonst unauffällig. Rechtfertigt das einen Hegeabschuss? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 30. März 2023
Jagdpraxis Jungjäger-Ausbildung: Lehrprinzen für die Jagdausbildung von Florian Standke | 28. März 2023
Jagdpraxis "Milchflecken" auf der Frischlingsleber: Was steckt dahinter? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 23. März 2023
Jagdpraxis Rothirsch mit Bastgeweih im Januar: Was ist die Ursache dafür? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 16. März 2023