Jillian - stock.adobe.com News Biber: Wer hat es in Oberbayern auf den Nager abgesehen? Ein wachsamer Spaziergänger verhinderte bei Erding größeres Tierleid. Die Hauptakteure: Glasscherben und ein Biber. von Johannes Schlereth | 08. April 2023
Jagdpraxis Baujagd auf den Fuchs: Tipps und Tricks für den Jagderfolg von Rasso Walch | 17. Januar 2023
Jagdwissen Wahl in NRW: Müssen Jäger ein Ende der Baujagd fürchten? von Kathrin Führes | 16. Mai 2022
News Jagdhunde stecken in Kanalrohr fest: Feuerwehr muss sie retten von Kathrin Führes | 06. Februar 2022
Jagdpraxis Brandanschlag auf Schliefenanlage: Werk von Jagdgegnern? von Helena von Hardenberg | 07. November 2021
Jagdwissen Animal Liberation Front: Tierrechtler zerstören Schliefenanlage von Benedikt Schwenen | 28. Juni 2021
Schalenwildjagd in Sachsen: Zu Gast bei Eric Ochmann Christian und Florian waren in Sachsen unterwegs und haben einen alten Bekannten besucht. Zusammen ging es dann auf Jagd.
Rehböcke bestätigten: So setzt man Wildkameras gezielt ein Rehböcke lassen sich einfach und bequem mit der Wildkamera bestätigen. Wir zeigen euch, wie das am besten gelingt.
Unterschied zwischen Ricke und Schmalreh: Rehwild ansprechen Im April bzw. Mai beginnt die Jagd auf Rehwild. Besonders beim Ansprechen von Schmalrehen ist jedoch Vorsicht geboten.
Leben mit dem Wolf: Wie verhalte ich mich bei einer Begegnung Was passiert, wenn ich einen Wolf in freier Wildbahn antreffe? Muss ich Angst haben? Hier ein paar Tipps.
Wildfleisch: Begriffe rund ums Wildbret erklärt Unser Wild zu verarbeiten ist mit Begriffen wie Waidsack, Wildbret und dergleichen begleitet. Wo kommen die Begriffe her?
Gehörn und Geweih: Wann sagt man was und wo ist der Unterschied? Hat nicht auch der Rehbock eigentlich ein Geweih? Warum die Begriffe Gehörn und Geweih unterschiedlich sind, weiß unser Experte.
Jägersprache: Was sind Lichter und Lauscher bei Wildtieren? Jägersprache: Warum heißen Lichter Lichter und warum ist das ein Begriff für unser Schalenwild, aber nicht fürs Niederwild?
Jagdpraxis Hunde und Hitze: Das sollten Hundbesitzer im Sommer beachten Hitze in Deutschland: Im Sommer kann es für unsere Hunde durch die heißen Temperaturen schnell lebensgefährlich werden... von Kathrin Führes | 04. Juni 2023
Jagdpraxis Niedersächsische Hundeverordnung: Jagdhundeausbildung unmöglich? von Redaktion PIRSCH | 03. Juni 2023