Jägersprache: Was sind Lichter und Lauscher bei Wildtieren?

Jägersprache: Warum heißen Lichter Lichter und warum ist das ein Begriff für unser Schalenwild, aber nicht fürs Niederwild?
Um den Wald-Wild-Konflikt brennt eine hitzige Debatte. Eine Veröffentlichung der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt, wie sich Druck aus dem Kessel nehmen lässt.

Gibt es wildfreundlichen Waldbau? Eine Stiftung zeigt wie es geht

Die Diskussion um den Wald und Wild wird heftig geführt. Dass es auch anders geht, zeigt die Deutsche Wildtier Stiftung.
Ein Kitz liegt im Gras

Brut- und Setzzeit: Hier müssen Hunde an der Leine bleiben

Ab dem 1. März herrscht in vielen Bundesländern bereits eine Leinenpflicht für Hunde. Junge Wildtiere sind sonst in Gefahr.
Totes Reh auf dem Boden mit Kopf in Zaun

Tödliche Falle für Wildtiere: Vergessene Zäune sind ein Problem

Immer wieder werden nicht zurückgebaute Zäune in Wäldern und an Knicks (Wallhecken) zur unsichtbaren Gefahr für Wildtiere.
In Halle sollen zwei Jäger der Stadt auf interessante Art unter die Arme greifen.

Wildtiere in der Stadt: Jäger als Experten für den Städter?

Die Videos sind bekannt. Immer wieder sind Wildtiere in Städten anzutreffen. In Halle möchte man nun dagegen vorgehen.
Ricke-Geiß-Flucht

Wildtiere und Stress: Welche Auswirkungen gibt es?

In Zeiten des „Burnouts“ wird intensiv über den negativen Einfluss von Stress diskutiert. Wie wirkt er auf Wildtiere in der Natur?
Clostridiose_Gams

Schadet Gülle den Wildtieren? – Frag den Tierarzt

Bringt die Gülledüngung der Felder in der Landwirtschaft ein erhöhtes Infektionsrisiko für unsere Wildtiere mit sich?
Wildfund

Fünf tote Wildtiere gefunden: Fall gibt Rätsel auf

Bei Wetzlar wurden fünf illegal getötete Wildtiere gefunden. Das Kuriose: Sie stammen vermutlich aus verschiedenen Jahreszeiten.
Rehbock-tot

12 illegal geschossene Wildtiere: Wilderer treibt sein Unwesen

Immer wieder werden tote Wildtiere mit Schusswunden gefunden. Es scheint, als wäre ein Wilderer in Nordhessen unterwegs.