Nicht immer landet Wildbret so frisch in der Küche wie dieses Wildschwein-Filet. Doch wie lange kann es gefroren aufbewahrt werden?

Wildbret aus dem Gefrierschrank: Haltbarkeit und Genießbarkeit

Was ist mit dem Stück Wildbret aus dem Vorjahr, das ganz unten noch aufgetaucht ist? Wann ist Fleisch noch genießbar?
Wiener Schnitzel mit Pommes

Schnitzel Wiener Art: Wildfleisch schmeckt auch paniert!

Schnitzel Wiener Art sind in so gut wie jeder Gaststätte zu bekommen. Doch mit Wildbret werden sie noch besser!
Wildbret ist nicht nur in der Festtagssaison eine Delikatesse (Symbolbild)

Wildbret auch bei Nichtjägern hoch im Trend

Der Konsum von Wildbret ist längst nicht mehr nur ein exklusiver Genuss für Jäger. Auch unter Nichtjägern ist die Nachfrage enorm.
Im Landkreis Altötting ist Schwarzwild zu sehr chemisch belastet.

Chemische Belastung: Wildbret soll nicht mehr verkauft werden

Eine neue Richtlinie führt dazu, dass kein Wildbret von der Sau in einem bayerischen Landkreis in den Umlauf gebracht werden darf.
In Mecklenburg-Vorpommern hat es einen dreisten Diebstahl gegeben. Mittlerweile ermittelt die Polizei.

Dreiste Diebe: 200 Kilogramm Wildbret aus Kühlkammer gestohlen

Damit hatte der Jäger wohl nicht gerechnet. Dreiste Diebe entwendeten gut 200 Kilogramm Wildbret aus der Wildkammer.
Der Wildburger des Monats April ist der Riesling-Burger

Wildburger: Die besten Burger-Rezepte mit Wildfleisch

Was ist besser als ein Burger? Ein Burger mit Wildbret! Wir zeigen 12 abwechslungsreiche Rezepte aus unterschiedlichen Wildarten.
Findet vor Weihnachten ein Run auf Wildbret statt?

Weihnachten: Gibt es einen Run auf Wildbret?

Gutes Essen gehört zum Weihnachtsfest. Angeblich ist Wild im Trend. Wir haben nachgefragt.
Rehbock im Haarwechsel

Rehwild im Haarwechsel: So vermeiden Sie Haare im Wildbret

Rehwild im Haarwechsel aufbrechen ist nicht einfach, wenn das Wildbret frei von Haaren bleiben soll. Wir zeigen, wie es geht.