Waschbärröhre im Revier aufhängen: Coonpipe zur Waschbärjagd

Eine Möglichkeit Waschbären effizient anzulocken, bietet die Coonpipe. Wir haben die Waschbärröhre im Revier aufgehangen.
Bei Stendal hat ein Windrad einen Seeadler erschlagen.

Vom Windrad erschlagen: Jäger findet toten Seeadler

Eine unschöne Entdeckung machte ein Jäger in Sachsen-Anhalt in seinem Revier. Er hofft nun auf einen runden Tisch.
In einem Teich machten zwei Jäger eine grausame Entdeckung.

Grausamer Fund: Jäger entdecken ertränkten Welpen

Zwei Jäger machten in ihrem Revier eine grausame Entdeckung: In einem Teich fanden sie einen toten Hund.
Um das Wild zu schützen, ist man in St. Johann aktiv geworden. Ziel ist, den Freizeitdruck zu reduzieren.

Freizeitstress im Revier: Neue Initiative aus Österreich

Um Tierleid zu verhindern, gehen Jäger in Österreich einen neuen Weg in Skigebieten. Dort möchte man Ruhe ins Revier bringen.
Hochsitz-wird-aufgestellt

Neues Revier gepachtet: So machen Sie es zum Traumrevier

Der Weg zum ersehnten Traumrevier ist mitunter lang und beschwerlich. Doch welche Schritte sollten Sie zuerst in Angriff nehmen?
Modere Wärmebildtechnik bietet sich auch für das Erfassen von Hasenbesätzen an.

Wildzählung: Wildbestand mit der Wärmebildkamera erfassen

Viele Reviere zählen jedes Jahr den Bestand von Hase & Co. Das Aufkommen von Wärmebildtechnik bietet hier neue Möglichkeiten.
Steinbruchbock_April_2012.JPG

Rehwild mit der Kamera bestätigten: Fotopirsch im Revier

Wenn die Märzsonne den Schnee von den Feldern leckt und sich das erste Grün zeigt, lässt sich dort wunderbar Rehwild bestätigen…
Bei der Sicherheitsüberprüfung der Hochsitze sollte auch gleich das Schussfeld freigeschnitten werden.

Hochsitze ausschneiden – Revierarbeiten zum neuen Jagdjahr

Das neue Jagdjahr naht und die Vegetation beginnt an allen Ecken zu sprießen. Was gibt es nun im Revier zu tun?
Kaum beginnt die Jagd, erhöht sich auch die „Störreichweite“ – die Distanz, ab der Wild flüchtet – erheblich.

Früher Jagdbeginn: Welche Auswirkungen hat das auf Wild?

Wenig spricht gegen einen frühen Jagdbeginn, wenn es richtig gemacht wird - Wildbiologe Dr. Konstantin Börner erklärt wie's geht.
Das Verhalten des Wildes kann mit sendefähigen Wildkameras überwacht werden – ohne die Speicherkarte vor Ort auszulesen.

Wildkameras im Revier: Einsatz im jagdlichen Alltag

Seit Jahren sind die Fotofallen fest in der jagdlichen Praxis etabliert. Hier eine Einführung für Einsteiger in die Technik.