Zwei kämpfende Oryxhengste

Faktencheck Auslandsjagd: Steht die Trophäenjagd vor dem Aus?

Auslandsjagd in afrikanischen Ländern, ist ein heiß diskutiertes Thema der Jagdbranche. Aber wie sieht mit den Fakten aus?
Der Britische Gesetzentwurf will den Jagdtrophäenimporten verbieten.

Auslandsjagd: Einfuhrverbot für Jagdtrophäen in Großbritannien?

Das Vereinigte Königreich hat einen Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet.
Jäger in Afrika

Nachhaltige Auslandsjagd: Wie Jagdtourismus Naturschutz fördert

Diplom-Volkswirt sowie Jagd- und Wildschutzfachmann Dr. Rolf D. Baldus erklärt die Hintergründe einer seriösen Auslandsjagd.
Erlegter Warzenkeiler am Wasserloch

Auslandsjagd: Naturschützer wollen Trophäeneinfuhr verbieten

Mit einem Antrag will der DNR die Trophäeneinfuhr für bestimmte Wildarten verbieten lassen. DJV und CIC wehren sich dagegen.
Ronnie Rowland, geb. 1952 in Tsumeb (Namibia), Lizensierter Berufsjäger; ehemals Präsident der PHASA; Mitbegründer des Erongo Verzeichnisses

Interview: Nachhaltige Trophäenjagd ist Artenschutz !

Berufsjäger-Legende Ronnie Rowland über Afrika, die Bedeutung der Auslandsjagd und das von ihm mitbegründete Erongo Verzeichnis.
Afrika-Giraffe

Auslandsjagd: Afrikaner wehren sich gegen Bevormundung

Britische Promis machen sich derzeit gegen die Jagd in Afrika stark. Der DJV bezeichnet das als "neokolonialistisches" Verhalten.
In drei Jagdtagen erlegten die 20 Schützen 47 Sauen. Foto: EM

Drückjagd in Bulgarien: Land der Keiler

Unser Jagd-Volontär berichtet von den Erlebnissen und Eindrücken seiner ersten Auslandsjagd - einer Drückjagd auf Sauen...
Beamte prüfen bei der Ausreise die waffenrechtlichen Dokumente.  Foto: Bundespolizei

Waffenmitnahme bei Auslandsjagden

Bei der Waffenmitnahme sind grundsätzlich drei Rechtsbereiche zu beachten: das Waffenrecht, das Außenwirtschaftsrecht und das Zollrecht. Einzelheiten hier.
Ein faires Miteinander zwischen dem Oldenburger Jagdgast und seinen türkischen Jagdführern hat zum verdienten Waidmannheil beigetragen.
(Foto: SYS)

Respekt & Anerkennung

Wer auf der Auslandsjagd die Eigenheiten seiner Gastgeber achtet, schon mal mit anpackt und sich freundlich gibt, hat zumeist bessere (Jagd-) Chancen.
Leica

Leichte Begleiter I

Die klassischen Pirschgläser mit rund 30-mm-Objektivdurchmesser lassen sich vielfältig einsetzen. Dank ihrer hohen Führigkeit fallen sie kaum
zur Last und sind ideale Begleiter, von der Rehbockjagd im Frühjahr über die Blattzeit hinweg bis hin zur Auslandsjagd und bei der Gebirgsjagd.