Erleger: Krachlatte aus dem PIRSCH-Forum, 10. Mai

Trophäenwand 2008 Rehböcke

Trophäenwand 2008 Rehböcke
(Foto: A. Münster)

Gefüllte Wildtaube an Gänselebersoße mit Polentaschnitte und Spitzkohlgemüse

an Gänselebersoße mit Polentaschnitte und Spitzkohlgemüse Zubereitung: Für die Füllung die Leber und die Herzen in etwas Öl scharf anbraten und anschließend in feine Würfel schneiden. Das Toastbrot oder die Brötchen in kleinere...
(Foto: A. Münster)

Gefüllte Wildtaube an Gänselebersoße mit Polentaschnitte und Spitzkohlgemüse

an Gänselebersoße mit Polentaschnitte und Spitzkohlgemüse Zubereitung: Für die Füllung die Leber und die Herzen in etwas Öl scharf anbraten und anschließend in feine Würfel schneiden. Das Toastbrot oder die Brötchen in kleinere...
Die Auseinandersetzung mit Reineke ging nicht ohne größere Blessuren ab: Nasenschwamm, Lefzen und Zunge wurden verletzt.
(Foto: M. Meyer)

Wenn Blut fließt

Welcher Bauhundeführer hat es noch nicht erlebt? Nach heftigem Gerangel im Fuchsbau schlieft der Erdhund wieder aus der Röhre und ist verletzt. Tierarzt Dr. Jochen Becker gibt Ratschläge, wie Erste Hilfe geleistet wird.
Große Waldgebiete mit äsungsreichen Freiflächen bieten dem Elchwild einen idealen Lebensraum. (Foto: DIT)

Im Land der Trolle

Wer von Norwegen spricht, denkt meist an Fjorde, hohe Berge, Lachse und Wald­ bewohnende ­Fabelwesen. Doch gerade auch für Jäger hat das Land viel zu bieten, berichtet Jens Dittrich: Als ich am Morgen aus dem Fenster schaue, traue ich meinen Augen kaum: In der Nacht hat es geschneit und die Landschaft rund um den See, an dem unser Jagdhaus liegt, ist mit einer leichten Schneeschicht überzogen.
Ein faires Miteinander zwischen dem Oldenburger Jagdgast und seinen türkischen Jagdführern hat zum verdienten Waidmannheil beigetragen.
(Foto: SYS)

Respekt & Anerkennung

Wer auf der Auslandsjagd die Eigenheiten seiner Gastgeber achtet, schon mal mit anpackt und sich freundlich gibt, hat zumeist bessere (Jagd-) Chancen.
Ist der Verkäufer des Hundes im rechtlichen Sinn ein Unternehmer und der Käufer ein Verbraucher, ist der Ausschluss von Mängel­ansprüchen ­ausgeschlossen.
(Foto: H.-J. Markmann)

Käuferrechte nach dem Tierkauf

Es passiert immer wieder: Kurz nach dem Erwerb erkrankt der eben noch so muntere Jagdhundwelpe. Die Rechnung des Tierarztes ist recht hoch. Für den Hundebesitzer stellt sich die Frage, ob man diese Kosten nicht abwälzen kann. Rechtsanwalt Frank Richter erläutert die Rechtslage.
(Foto: M. Breuer)

Die Lebewesen des Jahres 2008

Der Wisent: Zum Wildtier des Jahres 2008 wählte die 'Schutzgemeinschaft Deutsches Wild' den in Europa immer noch existenzgefährdeten Wisent, dessen bekannteste, frei lebender Bestand mit etwa 250 Tieren im polnischen Urwald von Bialowieza registriert wird.
Jäger, Hunde, Hörner – kaum eine andere Jagdhunderasse verbindet so nah Jagdpraxis, 
-brauchtum und -kultur wie die Bracken.<br>(Foto: W. Martin)

Jagdkultur statt Krieg

Welchen Rang hat die Jagdkultur heute? In welchem Maße beeinflusst sie noch unser jagdliches Tun und inwieweit ist sie zur Außendarstellung ­einsetzbar? Der Versuch einer Antwort über den Umgang mit Werten und Un-Werten von Wolfram Martin.
Erleger: René Philips, 17. August

Trophäenwand 2008 Diverse

Trophäenwand 2008 Diverse