Jagd- und Schonzeiten in Bayern

Schonen Sie noch oder jagen Sie schon? Mit der PIRSCH gezielt jagen!

Jagd- und Schonzeiten für
im in
Wildart Unterart Jagdzeit
Rotwild
Hirsche/Alttiere
Schmalspießer
Schmaltiere
Kälber
Dam-/Sikaw.
Hirsche/Alttiere
Schmalspießer
Schmaltiere
Kälber
Rehwild
Böcke
Ricken/Geißen
Schmalrehe
Kitze
Schwarzwild
Keiler
Bachen 124
Überläufer
Frischlinge
Gamswild
Gamswild
Muffelwild
Muffelwild
Wildart Unterart Jagdzeit
Federwild
Auer-/Birk-/Rackelhähne
Rebhühner
Fasanen
Wildtruthähne
Wildtruthennen
Waldschnepfen
Elstern
Rabenkrähen
Kormorane
Ringeltauben
Türkentauben
Höckerschwäne
Graugänse
Graureiher
Bless-/Saat-/Ringel-/Kanadagänse
Stockenten
Pfeif-/ Krick-/ Spieß-/ Reiher-/ Berg-/ Tafel-/ Samt-/ Trauerenten
Blesshühner
Lachmöwen
Sturm-/ Silber-/ Mantel-/ Heringsmöwen
Wildart Unterart Jagdzeit
Haarwild
Feldhasen
Wildkaninchen
Sumpfbiber (Nutria)
Wildart Unterart Jagdzeit
Raubwild
Füchse
Steinmarder
Baummarder
Iltisse
Hermeline
Mauswiesel
Dachse
Waschbären
Marderhunde
Minke
Seehunde

Legende

- Jagdzeit
- Schonzeit
- nicht im Jagdrecht enthalten

Auf § 22 Abs. 4 Satz 1 BJagdG wird hingewiesen.

124) Elterntierschutz beachten: § 22 Abs. 4 BJagdG

Kormoran: Die jeweiligen Verordnungen nach dem entsprechenden Landesrecht beachten.

Die PIRSCH übernimmt für die Angaben keine Gewähr.