Wildrezept: Saftgulasch mit Edelpilzen

Gulasch aus Hirsch wird zusammen mit Edelpilzen ein wahrer Gaumenschmauß. Wir haben das Rezept für den Klassiker aus Wildfleisch.
Saftgulasch-Pilze-Korketten
Saftgulasch mit Edelpilzen

Getrocknete Steinpilze in 200 ml Wasser geben, aufkochen und vom Herd nehmen. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Suppengrün putzen bzw. schälen und in grobe Stücke schneiden. Gulasch eventuell etwas kleiner schneiden und trockentupfen. 1 EL Schmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus dem Bräter nehmen. Gemüse, Zwiebel und Tomatenmark in das heiße Fett geben und kräftig anbraten. Fleisch wieder zugeben. Mit Wein und Fond ablöschen und 30 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Lorbeerblatt und eingeweichte Edelpilze samt Einweichwasser zugeben und weitere 30 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen.

Kroketten als Beilage

Gulasch durch ein Sieb in einen weiten Topf geben. Fleischstücke mit einer Gabel herauslesen. Bratensauce aufkochen. Stärke mit 5 EL kaltem Wasser glatt verrühren und in die Sauce rühren. Aufkochen und etwa fünf Minuten offen köcheln lassen. Fleisch wieder zugeben und in der heißen Sauce erhitzen. Gulasch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Dazu Kroketten servieren.

Zutaten für 4 bis 6 Personen

  • 10 g getrocknete Steinpilze
  • 1 große Zwiebel

  • 1 Bund Suppengrün

  • 1 kg Hirschgulasch

  • 2 EL Butterschmalz

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL Tomatenmark

  • 300 ml trockener Rotwein

  • 800 ml Wildfond

  • 1 Lorbeerblatt

  • 250 g frische Edelpilze (z. B. Steinpilze, Pfifferlinge, Morcheln)

  • 1 gehäufter EL Speisestärke

  • 1 TL Zitronensaft

Weitere Funktionen
Zu den Themen
Kommentieren Sie