Wildrezept: Brennnesselsuppe mit Wildhack

Wilde Kräuter und Pflanzen für die Küche. In diesem Rezept wird die Brennsessel köstlich verarbeitet.
Brennnesselsuppe
Leckere grüne Suppe aus freurigen Blättern.

Toast rösten und auskühlen lassen, dann grob zerpflücken und in 100 ml Brühe einweichen. Brennnesseln putzen (dabei Handschuhe tragen!) und waschen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Mehl darüber stäuben und kurz andünsten lassen. Unter Rühren mit übriger Brühe aufgießen. Zirka zwei Minuten köcheln lassen. Brennnesseln zugeben, und alles fünf Minuten köcheln lassen. Toastbrot ausdrücken und mit Hackfleisch, Sesam, Salz und Pfeffer glatt verkneten. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. Bällchen im heißen Öl rundherum goldbraun braten. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Sahne halbsteif schlagen. Suppe mit Sahne, Hackklößchen und Kresse anrichten.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Scheibe Toastbrot
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 300 g junge Brennnesselblätter
  • 1 Zwiebel, 3 EL Butter, 2 EL Mehl
  • 300 g Wildhackfleisch
  • 1 EL geröstete Sesamsamen
  • Salz, Pfeffer, 2 EL Öl
  • geriebene Muskatnuss
  • 1 - 2 EL Zitronensaft
  • 100 g Schlagsahne
  • Kresse
Weitere Funktionen
Zu den Themen
Kommentieren Sie