Rezept: Saltimbocca vom Hirschrücken mit Speckbohnen und Spargel

Ein perfektes und einfaches Gericht für den Sommer: Saltimbocca vom Hirschrücken mit Speckbohnen, grünem Ofen-Spargel und Portwein
|
26. Mai 2023
Jetzt einen Kommentar verfassen
Saltimbocca-aus-Wild
Saltimbocca vom Hirschrücken mit Speckbohnen, grünem Ofen-Spargel und Portwein
Zutaten für 2 Personen Personen

Saltimbocca ist ein italienischer Klassiker, der traditionell aus Kalbsfleisch hergestellt wird. Doch das beliebte Gericht lässt sich auch aus Wildfleisch zubereiten und ist gerade im Frühling und Sommer eine wahre Gaumenfreude.

Die Zutaten

Für die Saltimboccas:

400g Hirschrücken

ca. 8 Scheiben Serranoschinken, dünn geschnitten

Frische Salbeiblätter

Pfeffer

Butterschmalz zum Anbraten

1 Glas Portweinjus

Zahnstocher

 

Für den Spargel:

400 g grüner Spargel

Saft einer Zitrone

Balsamicoessig

50g Butter

 

Für die Speckbohnen:

150 g grüne Bohnen

6 Scheiben Speck, dünn geschnitten

Butterschmalz zum Anbraten

Zubereitung der Saltimboccas

  1. Den Hirschrücken eine Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, parieren und quer zur Faser in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnitzel flach drücken und von beiden Seiten pfeffern. Auf einer Seite Schinken und Salbei mit Zahnstocher fixieren.
  2. Portweinjus in einem Topf erwärmen.
  3. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Saltimboccas mit der Schinken-Seite nach unten ein bis zwei Minuten braten. Wenden und eine Minute fertig braten.

So werden die Speckbohnen zubereitet

  1. Bohnen waschen und putzen. Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Bohnen in ca. 10 Minuten bissfest kochen. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Jeweils ca. 6 Bohnen bündeln und mit Speck umwickeln.
  3. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Bohnen-Päckchen rundum scharf anbraten.

Ofenspargel zubereiten

  1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  2. Spargel waschen und die unteren Enden abschneiden. Spargel in eine längliche Form schichten, salzen, Butter und einige Spritzer Zitronensaft dazugeben.
  3. Mit Alufolie abdecken und 10 bis 12 Minuten im Ofen garen.
  4. Etwas abkühlen lassen und mit Balsamicoessig beträufeln.

 

Saltimboccas, Spargel und Bohnen auf einem Teller anrichten und Jus dazu geben. Dazu passt auch hervorragend Kartoffelgratin oder frischer Salat.

Wilde Zeiten in München

Das Rezept wird präsentiert von "Wilde Zeiten" – der Wildmetzgerei am berühmten Viktualienmarkt in München. Die Geschwister Sabine und Christian Kroiß eröffneten ihr Geschäft im Dezember 2020 und bieten seit dem Wildbret von Hirsch, Gams, Reh und Wildschwein u. a. aus eigener Jagd, hochwertige Wurst- und Schinkenprodukte, Fonds, Saucen und dazu passende Beilagen an. Alles aus hauseigener Produktion oder in Kooperation mit Metzgern aus der Region.

Weitere Funktionen
Kommentieren Sie