Nutria vom Asadokreuz: Sumpfbiber auf südamerikanisch

Nutrias sind für ihren Balg bekannt, werden aber auch als Lebensmittel beliebter. Fabian Grimm zeigt eine Möglichkeit.
Südamerikanische Sumpfbiber auf klassisch südamerikanische Art: Ein gegrillter Nutria.
Südamerikanische Sumpfbiber auf klassisch südamerikanische Art: Ein gegrillter Nutria.

Das zu grillende Tier mit Draht an einem doppelten Kreuz aus frischen Ästen oder Metall befestigen. Das ganze dicht am Feuer in den Boden stecken und das Wildbret in der Strahlungshitze des Holzfeuers langsam über mehrere Stunden garen. Um den Nutria besser aufklappen zu können, wird das Schloss geöffnet und die Rippen nah an der Wirbelsäule durchtrennt.

Den Nager am besten mit dem Kopf nach unten grillen, dann sind zuerst die Blätter gar und können die Wartezeit auf die Keulen verkürzen. Oder das Tier wird andersherum befestigt, dann sind nach einer etwas längeren Wartezeit die dickeren Keulen, der Rücken und die Blätter gleichzeitig fertig. Eine Prise Salz, etwas grober Pfeffer und ein gutes Stück Brot runden das Lagerfeuererlebnis ab.

Nutrias sollten vor dem Verzehr einer Trichinenbeschau unterzogen werden – seit 2020 besteht keine Verpflichtung mehr.

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Nutria
  • Salz
  • evtl. Pfeffer
Weitere Funktionen
Zu den Themen
Kommentieren Sie