Direkt zum Inhalt
Main navigation
PIRSCH
Suche
Abo
Anmelden
×
  • Anmelden / Registrieren
  • Jagdwetter und Monddaten
  • Abonnement
  • News
  • Jagdpraxis
  • Jagdwissen
  • Ausrüstung
  • Rezepte
  • Kleinanzeigen
  • PIRSCH Shop
  • Unsere Magazine
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Impressum
+++ Neozoen: Diesen Einfluss haben Marderhund, Waschbär und Nilgans +++

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Redaktion
  3. Univ. Doz. Dr. Armin Deutz
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz

Univ. Doz. Dr. Armin Deutz

Er ist Amtstierarzt in Murau in der Steiermark und Fachtierarzt für Wild- und Zootiere. Der langjährige PIRSCH-Autor ist natürlich auch ein passionierter Jäger.

96 Artikel des Autors

Wildfütterung im sommerlichen Wald.
Jagdwissen

Rehwild: Machen Fütterungen krank und schaden dem Gehörn?

von
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz
|
28. März 2021
Ab Ende 2023 ist der Einsatz von Glyphosat in Deutschland verboten.
Jagdwissen

Glyphosat: Was bedeutet das Verbot für Landwirtschaft und Umwelt?

von
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz
|
07. September 2019
Desinfektion-Gummistiefel
Jagdpraxis

ASP-Verschleppung vorbeugen: Biosicherheit bei der Jagd

von
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz
|
26. Mai 2022
Wenn füttern, dann richtig! Ansonsten – im Sinne der Wildtiere – besser gar nicht.
Jagdpraxis

Rehe: In der Notzeit richtig füttern

von
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz
|
16. Dezember 2022
Rehbock mit Tumor
Jagdpraxis

Hegeabschuss: Wann sollte man als Jäger krankes Wild erlösen?

von
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz
|
06. Juni 2021
Die PIRSCH-Schussscheibe Rehbock (im Original erhältlich auf www.dlv-shop.de) hat Dr. Armin Deutz ausschließlich zur Verdeutlichung des im Beitrag Gesagten etwas überarbeitet (links). Betrachten wir den Sitz der Organe, wird schnell sichtbar, dass bei einer Schießscheibe mit Zehner-Ring­einteilung (vergleiche DJV-Rehbockscheibe, rechts) sogar bei einem Treffer im Zehner-Bereich das Zwerchfell, die Leber und auch der Pansen getroffen werden können. Verwendet der Jäger überdurchschnittlich starke
Jagdpraxis

Wildbrethygiene: Beim Rehwild drei Finger hinters Blatt...?

von
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz
|
02. Juli 2008

Seitennummerierung

  • arrow-left
    Anfang
  • arrow-left
    Zurück
  • Page Current page 8
    Seite
  • Page Current page 9
    Seite
  • Aktuelle Seite Current page 10
    Seite
 
Jagdwetter für
> Temperatur:
> Mondlicht:
> Mondphase:
Zum Jagdwetter Zu den Jagdzeiten
Die PIRSCH 4 Wochen Probelesen
Jetzt die digitale Ausgabe der PIRSCH 4 Wochen kostenlos testen!
  • Alle bisherigen digitalen Ausgaben lesen
  • Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos, Podcasts
  • Mit Merkliste, Teilen-Funktion, Nachtlesemodus uvm.
Zum kostenlosen Probelesen Zur digitalen Ausgabe
Die PIRSCH 4 Wochen Probelesen
Jetzt die digitale Ausgabe der PIRSCH 4 Wochen kostenlos testen!
  • Alle bisherigen digitalen Ausgaben lesen
  • Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos, Podcasts
  • Mit Merkliste, Teilen-Funktion, Nachtlesemodus uvm.
Zum kostenlosen Probelesen Zur digitalen Ausgabe
 
News | Beliebte Artikel
Die LeserFrage:

Uralte Bache erlegt: Wie alt werden Wildschweine?

Nach Totfund: Töteten Wilderer einen Problembären?

Vor einigen Tagen fand man in Norditalien einen toten Bären. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Jäger findet illegal entsorgten Müll: Täter kann überführt werden

In einem Waldstück hat ein Jäger illegal entsorgten Müll entdeckt. Der Verursacher konnte von der Polizei ermittelt werden.

Jäger schoss freilaufenden Malamute - Hauptverhandlung steht an

Im Sommer sorgte ein Vorfall aus Bayern für Furore: Ein Jäger tötete einen Hund am Mainufer.
Zu den meistgelesenen Artikeln
 
Die PIRSCH im Angebot
Jetzt die PIRSCH im Schnupperabo kennen lernen.
  • Sie erhalten die nächsten 4 Ausgaben zum Kennenlernpreis
  • Sparen Sie über 30%
  • Als Dankeschön bekommen Sie ein Begrüßungsgeschenk Ihrer Wahl
Zum Schnupperangebot Zu den Abos
Der PIRSCH-Shop
Zum Shop
Footer
Ressorts
News
Ausrüstung
Jagdpraxis
Jagdwissen
Rezepte
Services
Newsletter
Abonnement
Shop
Kleinanzeigen
Mediadaten
Über den Verlag
Redaktion
Impressum
AGB
Datenschutz
Mehr über den dlv
Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte
Facebook Instagram Youtube
© Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH 2022