Direkt zum Inhalt
Main navigation
PIRSCH
Suche
Abo
Anmelden
×
  • Anmelden / Registrieren
  • Jagdwetter und Monddaten
  • Abonnement
  • News
  • Jagdpraxis
    • Jagdarten
    • Jagdhunde
    • Jagderleben
    • Revier
    • Bauanleitungen
  • Jagdwissen
    • Wildbiologie
    • Wildkrankheiten
    • Jagdrecht
    • Brauchtum
  • Ausrüstung
    • Waffen
    • Munition
    • Optik
    • Jagdzubehör
    • Jagdbekleidung
  • Rezepte
  • Kleinanzeigen
  • PIRSCH Shop
  • Unsere Magazine
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Impressum
+++ Hirschbrunft: Alles rund um die Rotwildjagd +++

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Dr. Konstantin Börner
Dr. Konstantin Börner

Dr. Konstantin Börner

20 Artikel des Autors

Rotte-Rapsernte
Jagdpraxis

Schwarzwild: So nutzen Sie den Ernteschock richtig!

von
Dr. Konstantin Börner
|
17. September 2022
Rothirsch-bei-der-brunft-auf-wiese
Wildbiologie

Genetische Verarmung beim Rotwild: Rotwild vor dem Aus?

von
Dr. Konstantin Börner
|
16. September 2023
Wolf
Jagdwissen

Forschung oder Märchen: Charaktereigenschaften von Tieren

von
Dr. Konstantin Börner
|
27. August 2023
Rotte-Sauen-mit-Frischlingen
Jagdwissen

Wie viel Schwarzwild verträgt das Revier?

von
Dr. Konstantin Börner
|
28. Juli 2023
Stare vertragen Alkohol extrem gut. Das kommt ihnen beim Verzehr vergorener Beeren zugute.
Jagdwissen

Drogen & Gifte: Wie reagieren Tiere darauf?

von
Dr. Konstantin Börner
|
26. Juli 2023
Fuchsfaehe-saeugend
Jagdarten

Jagd auf Elterntiere: Waidgerecht Fuchs und Dachs im Juli bejagen

von
Dr. Konstantin Börner
|
18. Juli 2023
Jungfüchse müssen rasch erwachsen werden und sich eigene Territorien in der Ferne erobern.
Jagdwissen

Elternbindung & Selbstständigkeit beim Wild: Auf eigenen Beinen

von
Dr. Konstantin Börner
|
23. Juni 2023
Gewitter-Feld
Wildbiologie

Unwetter: Wie reagiert unser Wild?

von
Dr. Konstantin Börner
|
10. August 2023
Starke Jährlinge werden oft von den Platzböcken vertrieben.
Wildbiologie

Paarung im Tierreich: Welche Strategien wendet das Wild an?

von
Dr. Konstantin Börner
|
27. Mai 2023
Meist lohnt es sich für den Fuchs nicht, jagd auf die flinken Hasen zu machen.
Wildbiologie

Niederwild in Gefahr: Ist der Fuchs des Hasen Tod?

von
Dr. Konstantin Börner
|
21. Mai 2023

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite Current page 1
    Seite
  • Page Current page 2
    Seite
  • arrow-left
    Weiter
  • arrow-left
    Ende
 
Jagdwetter für
> Temperatur:
> Mondlicht:
> Mondphase:
Zum Jagdwetter Zu den Jagdzeiten
Die PIRSCH 4 Wochen Probelesen
Jetzt die digitale Ausgabe der PIRSCH 4 Wochen kostenlos testen!
  • Alle bisherigen digitalen Ausgaben lesen
  • Viele zusätzliche Bildergalerien,
    Videos, Podcasts
  • Mit Merkliste,
    Teilen-Funktion, Nachtlesemodus uvm.
schnupperabo
Zum kostenlosen Probelesen Zur digitalen Ausgabe
 
News | Beliebte Artikel
Die LeserFrage:

Uralte Bache erlegt: Wie alt werden Wildschweine?

Nach Totfund: Töteten Wilderer einen Problembären?

Vor einigen Tagen fand man in Norditalien einen toten Bären. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Jäger findet illegal entsorgten Müll: Täter kann überführt werden

In einem Waldstück hat ein Jäger illegal entsorgten Müll entdeckt. Der Verursacher konnte von der Polizei ermittelt werden.

Jäger schoss freilaufenden Malamute - Hauptverhandlung steht an

Im Sommer sorgte ein Vorfall aus Bayern für Furore: Ein Jäger tötete einen Hund am Mainufer.
Zu den meistgelesenen Artikeln
 
Die PIRSCH im Angebot
Jetzt die PIRSCH im Schnupperabo kennen lernen.
  • Sie erhalten die nächsten
    4 Ausgaben zum Kennenlernpreis
  • Sparen Sie über 30%
  • Als Dankeschön bekommen Sie ein
    Begrüßungsgeschenk Ihrer Wahl
schnupperabo
Zum Schnupperangebot Zu den Abos
Der PIRSCH-Shop
Zum Shop
Footer
Ressorts
News
Ausrüstung
Jagdpraxis
Jagdwissen
Rezepte
Services
Newsletter
Abonnement
Shop
Kleinanzeigen
Mediadaten
Über den Verlag
Redaktion
Impressum
AGB
Datenschutz
Mehr über den dlv
Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte
Facebook Instagram Youtube
© Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH 2022