Ein Zeuge entdeckte auf seinem Spaziergang am Sonntag, den 12. März, zwei widerrechtlich aufgestellte Fallen in Sontheim an der Brenz (Bayern). Der Zeuge baute die Fallen daraufhin direkt ab und übergab sie am nächsten Tag dem Polizeipräsidium der Gemeinde Sontheim. Diese hat nun Ermittlungen wegen Wilderei aufgenommen.
Zwei selbstgebaute Fallen
Die beiden Fallen waren an einem Verbindungsweg zwischen Bergenweiler und Burgberg aufgebaut worden. Es handelt sich um selbstgebaute Fallen, in denen sich Möhren als Köder befanden. Was genau damit gefangen werden sollte, ist unklar. Die Polizei vermutet, dass wahrscheinlich bodennahe Tiere wie Biber oder Hasen gefangen werden sollten.