Waffenhersteller "CZ" kauft sich in Schweden ein

Der tschechische Waffenhersteller war auf Shopping-Tour in Nordeuropa. Künftig gehört ein bekanntes Unternehmen zum Portfolio.
Die tschechische Waffenschmiede „CZ“ war in Schweden auf Einkaufstour.
Die tschechische Waffenschmiede „CZ“ war in Schweden auf Einkaufstour.

Auch wenn der Firmenname scheinbar einen eindeutigen Hinweis gibt, aus welcher Region die Produkte der Waffenschmiede stammen, trügt der erste Eindruck. Denn: „CZ“ ist ein multinationales Unternehmen. Deutlich wird das beim Blick auf den vollen Namen: „Colt CZ Group SE“. Schon seit einiger Zeit haben die Tschechen in einigen Ländern Dependancen und Töchtergesellschaften - neben Amerika auch ein Schweden.

Kein unbekannter Hersteller

Bereits seit geraumer Zeit - etwa zwei Jahren - hält „CZ“ einige Anteile der Firma „Spuhr i Dalby AB“. Das Unternehmen mit Sitz im schwedischen Löddeköpinge ist vor allem bei Sportschützen, Jägern und Sicherheitsbehörden für seine Montagen, das Zubehör und Aufrüstsätze für Schusswaffen bekannt. Am 12. Oktober dann der Paukenschlag: „CZ“ kaufte die verbleibenden 75 % Anteile der Tochtergesellschaft. „Spuhr“ ist somit gänzlich in „CZ“-Hand.

Schenkt man der Pressemitteilung von „CZ“ Glauben, herrscht bei Jan Drahota, CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrats der „Colt CZ Group“ anlässlich des Shopping-Trips in Schweden Freude vor. „Spuhr“ habe seine Innovationsfähigkeit unter Beweis gestellt, was der gesamten Gruppe weitere Möglichkeiten eröffnen werde.

Und auf schwedischer Seite? Laut der Pressemitteilung blickt Ulf Nilsson, CEO der Firma, positiv auf die kommenden Jahren. „Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der „Colt CZ Group“ und Spuhr während der ersten zwei Jahre hat zu diesem nächsten Schritt geführt. Der Gründer von Spuhr, Hakan Spuhr, und ich werden dem Unternehmen erhalten bleiben und die Marke Spuhr gemeinsam mit der "Colt CZ Group" weiter ausbauen. Teil der "Colt CZ" Familie zu sein, ist eine große Chance für Spuhr und seine Mitarbeiter.“

Weitere Funktionen
Zu den Themen
Kommentieren Sie