Rund acht Jahre ist es her, dass es in Hessen zuletzt Luchsnachwuchs gegeben hat. Nun sollen vermutlich wieder Jungtiere gesichtet worden sein. Wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie berichtet, hatte eine Autofahrerin in einem Zufallsvideo drei Luchse im Reinhardswald aufgenommen. Da Luchse im Erwachsenenalter Einzelgänger sind, gehen Experten davon aus, dass es sich um ein Muttertier mit zwei halberwachsenen Jungtieren handelt. Ob die Jungtiere in Hessen zur Welt gekommen sind, sei unklar. Möglicherweise stammen sie auch aus dem angrenzenden Niedersachsen.
Auch Kuder im Januar nachgewiesen
Im Januar hatte eine Revierförsterin ebenfalls eine Kotprobe von einem Luchs entdeckt. Die Genanalyse ergab, dass es sich um ein bis dahin unbekanntes, männliches Tier handelt. Nachweise einzelner Luchse gebe es immer wieder in Hessen, so das das Landesamt. Im Winter sei es zudem einer Försterin gelungen, an einem gerissenen Reh eine Speichelprobe zu nehmen. Die dadurch identifizierte Katze war genetisch bereits bekannt. Sie war schon im Rahmen des „Luchsprojektes Harz“ im April 2022 bei Hann. Münden genetisch nachgewiesen worden.