Im vergangenen Jahr kam ein Wolf bei Johanngeorgenstadt (Erzgebirgskreis) in Sachsen unter die Räder. Das Tier wurde aufgepeppelt. Laut der Zeitung „Freie Presse“ ist der Canide nun in Freiheit entlassen worden.
Wolf musste an der Hüfte operiert werden
Die Kollision mit einem Fahrzeug im vergangenen September überstand der Grauhund. Im Nachgang entdeckte man den jungen Wolf schließlich in Tschechien zwischen Platten und Breitenbach. Das Tier kam laut der „Freien Presse“ daraufhin verletzt in eine Tierrettungsstation in Bublava. Nach einer Hüft-Op habe sich der Canide gut erholt. Tagsüber habe der Wolf viel geschlafen, während er hingegen nachts besonders aktiv gewesen sei - so ein Bericht der „Freien Presse“ aus dem vergangenen Herbst.
Telemetrie soll Daten liefern
Jetzt, nach der vollständigen Genesung, wurde der Wolf wieder ausgewildert. Dafür habe man ihn - so die „Freie Presse“ mit einem Telemetriehalsband versehen. Mit dem Hochfrequenzsender will man Erkenntnisse über das Migrationsverhalten, Infos zum Habitat und der Lebensweise des Wolfs gewinnen.