Jagdgegner zerstören Verkaufsautomaten für Wildprodukte

Gezielte Zerstörungsaktionen von militanten Jagdgegnern brachten zuletzt einem Gastronomen und Jäger rund 10.000 Euro Schaden ein.
Der Schriftzug, mit dem der Automat beschmiert wurde, lässt laut dem Geschädigten auf die Täter schließen.
Der Schriftzug, mit dem der Automat beschmiert wurde, lässt laut dem Geschädigten auf die Täter schließen.

Eine unerfreuliche Entdeckung musste Jäger und Inhaber des Restaurants „Der Wilde Wirt“ Jonas Baumgärtner am Morgen des 10. Februar machen. Einer seiner Verkaufsautomaten für Wildbret in Ulm, in dem Baumgärtner Wildprodukte anbietet, wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zerstört. Jagdgegner, so vermutet er, hätten das Gerät beschädigt. Der Automat wurde mit dem Schriftzug „Krematorium / Kein Kühlschrank“ beschmiert. Außerdem wurde in die Öffnungen für die Bezahlmöglichkeiten sowie für die Produktausgabe Bauschaum gesprüht.

„Militante Tierrechtsaktivisten am Werk“

Für Baumgärtner handelt es sich um eine geplante Aktion militanter Tierrechtsaktivisten. „Während Metzger- und Fleischergeschäfte unbehelligt bleiben“, erklärt Baumgärtner, der den Übergriff bereits zur Anzeige bei der Polizei gebracht hat, „sind meine Automaten seit ca. einem Jahr immer wieder gezielten Übergriffen ausgesetzt.“ Beim jüngsten Anschlag wurde der Bauschaum mittels Schlauchs bis in das Innere und in den Motor des Automaten gesprüht. „Das ist kein Jugendstreich. Das Material hierzu führt man nicht zufällig mit sich.“

Durch den Bauschaum wurde der Wildbret-Automat vollständig zerstört.
Durch den Bauschaum wurde der Wildbret-Automat vollständig zerstört.

Mehr als 10.000 Euro Schaden

Die letzte Aktion hat für Baumgärtner nun das Fass zum Überlaufen gebracht. „Das sind ganz klare Angriffe gegen die Jagd und mich als Person“, erklärt er. Mehr als 10.000 Euro Schaden hat der Übergriff nach sich gezogen. „Das kann nicht so weitergehen. Ich kriege meine Geräte nicht mehr versichert“, erklärt der Gastronom. Baumgärtner ist sich nicht sicher, ob er von seiner Versicherung den Schaden der letzten Aktion ersetzt bekommt. Der Jäger will zeitnah die Automaten abbauen und das Wildbret wieder in seinem Ladengeschäft verkaufen.

Selbst in der Produktschublade befindet sich Bauschaum.
Selbst in der Produktschublade befindet sich Bauschaum.

„Lasse mich nicht unterkriegen“

Doch das sei kein Zeichen der Resignation, erklärt Baumgärtner. Der Gastronom veranstaltet im Jahr ca. 60 Wildkochkurse und 40 „wilde Events“. In den sozialen Medien gewährt er Einblicke in die Fleischgewinnung durch die Jagd und die anschließende Verarbeitung zu einem nachhaltigen Lebensmittel. Auch Waldwanderungen veranstaltet der Passionierte Jäger, auf denen er Interessierten die Jagd näherbringt. „Aufgrund dieser militanten Aktion werde ich mich jetzt nur noch stärker für die Jagd und die Öffentlichkeitsarbeit zur Jagd engagieren“, resümiert Baumgärtner.

Weitere Funktionen
Zu den Themen
Kommentieren Sie