Uralte Bache erlegt: Wie alt werden Wildschweine?

Ich habe eine alte Bache erlegt, die bereits fast alle Zähne verloren hatte! Wie alt kann Schwarzwild in der Natur werden?
Uralte_Bache_1

Körperlich ausgewachsen sind Wildschweine erst mit fünf bis sieben Jahren. Ob dieses Alter erreicht wird, hängt jedoch stark von vielen Faktoren, wie beispielsweise der Bejagungsintensität, ab.

Von in Gefangenschaft gehaltenem Schwarzwild finden sich Altersangaben von bis zu 21 Jahren. In freier Wildbahn dürfte das Höchstalter normalerweise wohl um die 15 Jahre liegen. Von wirklich „alten“ Stücken Schwarzwild kann allerdings bereits im Alter von neun bis elf Jahren gesprochen werden.

Bache muss sehr alt gewesen sein

Bei der abgebildeten Uraltbache ist jedoch davon auszugehen, dass sie zumindest an die 20 Jahre oder sogar noch älter war. Von den insgesamt 44 Zähnen des Dauergebisses eines Wildschweines waren nur mehr zehn Zähne vorhanden! Bei einem Keiler, der in einem Wildgatter bei Bonn nachweislich 21 Jahre alt wurde, waren die Backenzähne zwar stark abgeschliffen, jedoch in der Mehrzahl noch vorhanden (Schulte, 2009).

Im Zusammenhang mit den aktuellen Schwarzwilddiskussionen wäre es auch interessant zu wissen, wie viele Frischlinge diese Uraltbache in ihrem langen Leben wohl gefrischt und mit welch großer Vorsicht sie jene durch ihren Lebensraum geführt hat.

Sie haben auch eine Frage an Dr. Deutz?

Dann schicken Sie Ihre Frage möglichst mit einem aussagekräftigen und hochauflösenden Digitalfoto an folgende Adresse:

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Redaktion PIRSCH, ­Lothstraße 29, 80797 München oder per Mail an pirschredaktion@dlv.de

Weitere Funktionen
Kommentieren Sie