Marc Scharping - stock.adobe.com Top-Thema Neozoen: Waschbär, Marderhund und Nilgans Neozoen werden in Deutschland immer mehr zum Problem. Doch wie kann man Waschbär, Mardhund und Nilgans erfolgreich bejagen? Und was gibt es ansonsten zu beachten? Revier Waschbär und Marderhund: Welche Schäden Neozoen anrichten von Phil Kahrs | 01. Juli 2023 Jagdarten Kirrjagd mit der Coonpipe: Waschbären anlocken von Redaktion PIRSCH | 17. Juli 2023 Marderhund in Deutschland: Biologie, Verhalten und Jagd auf Enok Der Marderhund breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Doch was muss man über Enok wissen? Wie werden Marderhunde bejagt? Altersansprache bei Wildgänsen: Darauf müssen Sie achten Altersbestimmung bei Wildgänsen: Anhand dieser eindeutigen Merkmale können Sie junge von alten Grau- und Nilgänsen unterscheiden. Raubwild: Wann ist der Balg von Waschbär, Fuchs und Marder reif? Ab November soll der Balg des Raubwilds reif sein. Doch was heißt das überhaupt? Wir haben beim Gerber und Kürschner nachgefragt. Rezepte Nutria vom Asadokreuz: Sumpfbiber auf südamerikanisch Nutrias sind für ihren Balg bekannt, werden aber auch als Lebensmittel beliebter. Fabian Grimm zeigt eine Möglichkeit. von Fabian Grimm | 06. Juli 2023 Jagdpraxis Lockjagd auf Neozoen: Waschbären reizen von Christian Schätze | 17. Juli 2023 Fabian Grimm Rezepte Wildgans-Rezept: Gefüllte Nilgans-Taschen von Fabian Grimm | 17. August 2023 Waschbären: Von wegen „harmlose" Neozoen Über den Einfluss von Waschbären auf heimische Arten sind die Meinungen geteilt. Dabei ist der Schaden schon deutlich zu sehen. Waschbären ausgesetzt: Welche Folgen hatte das für die Reviere? In den 1930er-Jahren wurden Waschbären in Revieren ausgesetzt. Mit den Folgen hatten wohl die wenigsten gerechnet. Waschbär, Nutria & Co. – Was sind Neozoen? Waschbär, Nutria & Co.: Was sind Neozoen, was bedeutet invasiv und welche Folgen haben sie für unsere Flora und Fauna? Jagdrecht Nachtjagd: Hier ist Nachtsichttechnik auf Waschbären erlaubt Besonders Waschbären breiten sich immer weiter aus. Doch wo ist der Einsatz von Nachtsichttechnik für invasive Arten erlaubt? von Kathrin Führes | 01. August 2023 Zu den Themen Waschbär Marderhund Nilgans jagdpraxis Weitere Top-Themen Pfizer/www.zecken.de Top-Thema Zecken: Eine Gefahr für Mensch und Hund Jeder Jäger, Förster, Hundehalter und Naturbegeisterte kennt sie: Zecken. Die kleinen Spinnentiere sind jedoch weit mehr als nur lästige Krabbeltiere - die durch sie übertragenen Krankheiten wie FSME und Borreliose sind gefährlich für Mensch und Tier. Hier finden Sie alles, was Sie über Zecken wissen sollten. 14. April 2023
Marderhund in Deutschland: Biologie, Verhalten und Jagd auf Enok Der Marderhund breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Doch was muss man über Enok wissen? Wie werden Marderhunde bejagt?
Altersansprache bei Wildgänsen: Darauf müssen Sie achten Altersbestimmung bei Wildgänsen: Anhand dieser eindeutigen Merkmale können Sie junge von alten Grau- und Nilgänsen unterscheiden.
Raubwild: Wann ist der Balg von Waschbär, Fuchs und Marder reif? Ab November soll der Balg des Raubwilds reif sein. Doch was heißt das überhaupt? Wir haben beim Gerber und Kürschner nachgefragt.
Rezepte Nutria vom Asadokreuz: Sumpfbiber auf südamerikanisch Nutrias sind für ihren Balg bekannt, werden aber auch als Lebensmittel beliebter. Fabian Grimm zeigt eine Möglichkeit. von Fabian Grimm | 06. Juli 2023
Waschbären: Von wegen „harmlose" Neozoen Über den Einfluss von Waschbären auf heimische Arten sind die Meinungen geteilt. Dabei ist der Schaden schon deutlich zu sehen.
Waschbären ausgesetzt: Welche Folgen hatte das für die Reviere? In den 1930er-Jahren wurden Waschbären in Revieren ausgesetzt. Mit den Folgen hatten wohl die wenigsten gerechnet.
Waschbär, Nutria & Co. – Was sind Neozoen? Waschbär, Nutria & Co.: Was sind Neozoen, was bedeutet invasiv und welche Folgen haben sie für unsere Flora und Fauna?
Jagdrecht Nachtjagd: Hier ist Nachtsichttechnik auf Waschbären erlaubt Besonders Waschbären breiten sich immer weiter aus. Doch wo ist der Einsatz von Nachtsichttechnik für invasive Arten erlaubt? von Kathrin Führes | 01. August 2023
Pfizer/www.zecken.de Top-Thema Zecken: Eine Gefahr für Mensch und Hund Jeder Jäger, Förster, Hundehalter und Naturbegeisterte kennt sie: Zecken. Die kleinen Spinnentiere sind jedoch weit mehr als nur lästige Krabbeltiere - die durch sie übertragenen Krankheiten wie FSME und Borreliose sind gefährlich für Mensch und Tier. Hier finden Sie alles, was Sie über Zecken wissen sollten. 14. April 2023