Berufsjäger: Land macht Werbung für Grüne Berufe

Das Umweltministerium in Brandenburg möchte mit einer neuen Werbekampagne junge Leute für Grüne Berufe begeistern.
Jaeger-Fernglas
Der Beruf des Revierjägers zählt neben Fischwirt oder Landwirt zu den Grünen Berufen (Symbolbild).

Unter dem Slogan „Zukunft mit Laptop und Latzhose“ macht derzeit das Agrar- und Umweltministerium in Brandenburg auf zahlreiche Grüne Berufe aufmerksam. Eine eigens hierfür kreierte Internetseite stellt die elf Berufe samt Ausbildungsinhalten vor. Neben dem Beruf des Revierjägers können sich Interessierte z.B. auch über die Tätigkeiten eines Forstwirts, eines Landwirts oder eines Milchtechnologen informieren.

Freiwilliges Ökologisches Jahr ist ebenfalls möglich

Als Grund für die Werbekampagne ist der Generationswechsel in Brandenburgs Land- und Ernährungswirtschaft. Nun gäbe es gute Möglichkeiten für junge Leute einen Grünen Beruf zu ergreifen, den eigenen Lebensmittelpunkt in den ländlichen Raum zu legen bzw. im heimischen Dorf zu bleiben. „Fragen der Ernährung und der Landbewirtschaftung betreffen alle – die Vorstellung von der Arbeit auf einem Bauernhof gehen trotzdem weit auseinander“, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums. Daher wird neben der Ausbildung auch für das Freiwillige Ökologische Jahr geworben.

Weitere Informationen findet man auf der Internetseite gruene-berufe-brandenburg.de.

Hilfreiche Kontakte

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Zuständige Stelle für berufliche Bildung, Dorfstraße 1, Haus 5, 14513 Teltow OT Ruhlsdorf,
Telefon: 03328 436200, E-Mail: gernod.bilke@lelf.brandenburg.de;
Internet: lelf.brandenburg.de
 
Träger des FÖJ
Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e. V., Breite Straße 7a, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 6207536, E-Mail: foej@ljr-brandenburg.de
Internet: ljr-brandenburg.de
 
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste LV Brandenburg e. V., FÖJ – Referat
Stephensonstr. 24 - 26, 14482 Potsdam, Telefon: 0331 20153220
E-Mail: foej.brandenburg@ijgd.de ; Internet: ijgd.de
 
Förderverein Märkischer Wald e. V., Projekt FÖJ
Weg zum Hölzernen See 1, 15754 Heidesee OT Gräbendorf
Telefon: 033763 66618, E-Mail: info@foej-brandenburg.de; Internet: maerkischerwald.de

Weitere Funktionen
Kommentieren Sie