"16. unsere Jagd-Schießen"

<table style="border-collapse: collapse;" height="15" width="433" cellspacing="0" cellpadding="3" bordercolor="#333333" border="1" bgcolor="#ffffff"><tbody><tr><td width="100%" valign="top">
<div><a style="font-weight: bold;" target="_self" href="/teilnehmerlisten-uj-schiessen-berge" title="">Zum Artikel</a>
</div></td></tr></tbody></table><p>(Fotos: Stephan Elison)<p>
|
26. April 2011
Unvergesslich: Schützen knipsen Erinnerungsfoto.
Unvergesslich: Schützen knipsen Erinnerungsfoto.
Hans-Jörg Faden aus Schleswig-Holstein wartet auf den laufenden Keiler.
Hans-Jörg Faden aus Schleswig-Holstein wartet auf den laufenden Keiler.
Am Doublettenstand: Gespannt verfolgen Aufsicht und Zuschauer den Flug der Tontaube.
Am Doublettenstand: Gespannt verfolgen Aufsicht und Zuschauer den Flug der Tontaube.
Nadine Weers nimmt ihre Urkunde als beste Dame entgegen.
Nadine Weers nimmt ihre Urkunde als beste Dame entgegen.
Stehend freihändig: Mit dem Flintenlaufgeschoss auf den Keiler.
Stehend freihändig: Mit dem Flintenlaufgeschoss auf den Keiler.
Ein Fluch zum Himmel, wenn es daneben geht.
Ein Fluch zum Himmel, wenn es daneben geht.
Matthias Dunkel (re.) vom Waffenhersteller Merkel (Suhl) erklärt einem Teilnehmer die Funktion der Merkel RX.Helix.
Matthias Dunkel (re.) vom Waffenhersteller Merkel (Suhl) erklärt einem Teilnehmer die Funktion der Merkel RX.Helix.
Wenn der Kamerad schießt, kann man prima mit der eigenen Waffe den Treffersitz ansagen und dadurch helfen.
Wenn der Kamerad schießt, kann man prima mit der eigenen Waffe den Treffersitz ansagen und dadurch helfen.
Redaktionshund Hannah fand‘s nicht so spannend.
Redaktionshund Hannah fand‘s nicht so spannend.
Der kleine Henning muss noch ein paar Jahre warten bis er mitschießen darf. Dafür zog er später den Gewinner des Hauptpreises, eine Merkel RX.Helix mit Leupold Zielfernrohr.
Der kleine Henning muss noch ein paar Jahre warten bis er mitschießen darf. Dafür zog er später den Gewinner des Hauptpreises, eine Merkel RX.Helix mit Leupold Zielfernrohr.
Allez hopp: Ein Teilnehmer fängt die von den Ejektoren ausgeworfenen Hülsen.
Allez hopp: Ein Teilnehmer fängt die von den Ejektoren ausgeworfenen Hülsen.
Stimmungsvoll: Spontan intonierten einige Teilnehmer als „unsere Jagd-Bläser“ einige Jagdsignale.
Stimmungsvoll: Spontan intonierten einige Teilnehmer als „unsere Jagd-Bläser“ einige Jagdsignale.
Volle Konzentration am Doublettenstand.
Volle Konzentration am Doublettenstand.
Perfekte Vorbereitung: Am Stand „Laufender Keiler“ wurden die gestellten Merkel RX.Helix stets gekühlt.
Perfekte Vorbereitung: Am Stand „Laufender Keiler“ wurden die gestellten Merkel RX.Helix stets gekühlt.
Nette Leute.
Nette Leute.
Seriensieger: Die Thüringer Mannschaft „Eichsfelder“.
Seriensieger: Die Thüringer Mannschaft „Eichsfelder“.
Fehlschüsse schmecken einem ehrgeizigen Schützen nie.
Fehlschüsse schmecken einem ehrgeizigen Schützen nie.
Ein kleines Nickerchen zwischen zwei Disziplinen.
Ein kleines Nickerchen zwischen zwei Disziplinen.
Zur Mittagspause gab es eine Portion aus der Gulaschkanone.
Zur Mittagspause gab es eine Portion aus der Gulaschkanone.
Gut gelaunt: Die Richter freuen sich über ihre neuen uJ-Kappen.
Gut gelaunt: Die Richter freuen sich über ihre neuen uJ-Kappen.
Lächelnde Richterin.
Lächelnde Richterin.
Philip Pai von SIG-Sauer erklärt Nadine Weers die hohe Kunst des Pistolenschießens.
Philip Pai von SIG-Sauer erklärt Nadine Weers die hohe Kunst des Pistolenschießens.
„Polnisch Trap“: Der Schütze läuft los....
„Polnisch Trap“: Der Schütze läuft los....
... und irgendwann...
... und irgendwann...
... wenn er gar nicht damit rechnet...
... wenn er gar nicht damit rechnet...
... oder sich gerade auf dem „falschen“ Fuß befindet...
... oder sich gerade auf dem „falschen“ Fuß befindet...
...fliegt die Taube: Dann muss es sehr schnell gehen.
...fliegt die Taube: Dann muss es sehr schnell gehen.
An der 200 Meter Bahn: Hier galt es sitzend aufgelegt, einen Fuchs „ins Leben“ zu treffen.
An der 200 Meter Bahn: Hier galt es sitzend aufgelegt, einen Fuchs „ins Leben“ zu treffen.
Benno Krügel (li.) landete ganz knapp geschlagen auf dem 2. Platz. Er gewann einen Gamsabschuss in Slowenien gesponsert von Adler Tours und den Grillo-Werken.
Benno Krügel (li.) landete ganz knapp geschlagen auf dem 2. Platz. Er gewann einen Gamsabschuss in Slowenien gesponsert von Adler Tours und den Grillo-Werken.
Matthias Dunkel von der Firma Merkel (v.l.), uJ-Chefredakteur Michael Cosack und der glückliche Gewinner der verlosten Merkel RX.Helix samt Leupold VXR Zielfernrohr.
Matthias Dunkel von der Firma Merkel (v.l.), uJ-Chefredakteur Michael Cosack und der glückliche Gewinner der verlosten Merkel RX.Helix samt Leupold VXR Zielfernrohr.
Morgendliche Begrüßung mit Jagdhornbläsern.
Morgendliche Begrüßung mit Jagdhornbläsern.
Andreas Jordt (Mitte) erreichte mit seiner Mannschaft „Nordlichter“ den 3. Platz in der Mannschaftswertung und freute sich über reichlich Munition aus dem Hause Lapua.
Andreas Jordt (Mitte) erreichte mit seiner Mannschaft „Nordlichter“ den 3. Platz in der Mannschaftswertung und freute sich über reichlich Munition aus dem Hause Lapua.
Auf 100 Meter wurde angestrichen auf die uJ-Bockscheibe geschossen.
Auf 100 Meter wurde angestrichen auf die uJ-Bockscheibe geschossen.
Beim annehmenden Keiler sind Schnelligkeit und Treffsicherheit Trumpf.
Beim annehmenden Keiler sind Schnelligkeit und Treffsicherheit Trumpf.
Kai Weinrich (li.) aus Thüringen ist der Sieger des diesjährigen uJ-Schießens. Er wählte das Swarovski EL 50 als Preis.
Kai Weinrich (li.) aus Thüringen ist der Sieger des diesjährigen uJ-Schießens. Er wählte das Swarovski EL 50 als Preis.
Weitere Funktionen
Zu den Themen