Jagdpraxis Rothirsch: Ungerader 28-Ender aus der Rostocker Heide Bevor der ungerade 28-Ender 2019 bei Graal-Müritz gestreckt wurde, fotografierte Heinz-Dietrich Hubatsch den Hirsch jahrelang. Hartmut Syskowski | 03. April 2020 Heinz-Dietrich Hubatsch Der Hirsch im Jahr 2016. Heinz-Dietrich Hubatsch Die Passtangen des Hirsches aus dem Jahr 2013, gefunden im Februar 2014. Heinz-Dietrich Hubatsch Im Februar 2015 gefunden: Die linke Stange des Hirsches wog 4 kg. Heinz-Dietrich Hubatsch Der Basthirsch am 8. Juni 2017. Thomas Bardehle In der Feistzeit 2019 wurde der ungerade 28-Ender erlegt. Hans-Peter Hildebrand Ohne Haupt wog der Hirsch nach dem Streckelegen 202 kg. Hans-Peter Hildebrand Die Trophäenschau der Hegegemeinschaft fand am 13. März 2020 bedingt durch die Corona-Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Hans-Peter Hildebrand Auf der Hegeschau wurde das Geweihgewicht ermittelt: 15,3 kg, formelmäßig also 14,6 kg. Hans-Peter Hildebrand Das Alter des mit Gold bewerteten Hirsches bestimmte die Bewertungskommission mit zehn Jahren. Weitere Artikel zu diesem Thema Image News Ruhe im Revier: Tiroler Jäger haben klare Forderungen von Johannes Schlereth | 27. Januar 2023 Image News Jagdzeitverlängerung auf Schalenwild: LJV reicht Klage ein von Kathrin Führes | 19. Januar 2023 Image News Wildbret auch bei Nichtjägern hoch im Trend von Redaktion PIRSCH | 14. Januar 2023 Artikel teilen Teilen Teilen Twittern Weitere Funktionen Teilen Drucken Zu den Themen Rothirsch jagdpraxis Hirsch Rotwild Trophäe
Image News Ruhe im Revier: Tiroler Jäger haben klare Forderungen von Johannes Schlereth | 27. Januar 2023
Image News Jagdzeitverlängerung auf Schalenwild: LJV reicht Klage ein von Kathrin Führes | 19. Januar 2023