Heckenpflege für die Niederwildhege: Biotopverbundsysteme anlegen

In den Wintermonaten kann man dem Niederwild was Gutes tun. Mit der Pflege von Hecken lässt sich das Revier aufwerten.
|
08. Januar 2023
Jetzt einen Kommentar verfassen
Fasanen im Winter
Auch für das Niederwild kann man einiges im Winter tun.

Sie wollen Ihr Revier unkompliziert und kostengünstig aufwerten? Alte Hecken und Feldholzinseln lassen sich oftmals mit wenigen Handgriffen und Pflegeschnitten in wertvolle Biotope zurückverwandeln. Hierzu haben wir im jetzigen Winterhalbjahr bis Ende Februar die Möglichkeit, wenn wir uns um die Zustimmung des Eigentümers und gegebenenfalls der Unteren Naturschutzbehörde bemüht haben. Ihnen unterbreiten wir einen „Heckenpflegeplan“, so wie ihn Hermann Benjes Anfang der 1990er Jahre entwickelte.

Abschnitt für Abschnitt

Wir unterteilen dazu einen 100 Meter langen Heckenstreifen in fünf etwa 20 Meter lange Abschnitte. Jedes Jahr wird ein Abschnitt auf den Stock gesetzt. Wir kappen alle wieder austreibenden Bäume und Sträucher kurz über dem Boden und entnehmen das mindestens armdicke Astholz als Brennholz. Das restliche Reisig wird sauber und locker als Wall auf die Hecke bzw. die Stöcke gelegt, damit es mit den kommenden Stockausschlägen verwachsen kann. Damit das Reisig nicht vom Wind auf die angrenzenden Felder geweht wird, lassen wir im Wechsel links und rechts alle zwei Meter einen kniehohen Stamm stehen.

Wild- und Windschutz

Masttragende Bäume zweiter Ordnung wie die Eberesche belassen wir in der Hecke. Im nächsten Jahr verfahren wir mit dem übernächsten Teilstück genauso. Nach fünf Jahren wurde also unser 100-Meter-Heckenstreifen komplett verjüngt und enthält nun alle Entwicklungsphasen einer Feldhecke von der Kraut- bis zur Baumschicht. Jetzt lassen wir die Hecke noch zwei bis drei Jahre ohne Pflege, um dann wieder an den ältesten Abschnitten neu zu beginnen. So haben wir eine neue Hecke geschaffen, die mit dem Einbau des Reisigs bereits ab dem ersten Pflegejahr einen wertvollen Schutz für Rebhuhn, Fasan und Junghase gegen Greifvögel bietet und zum Wind- und Klimaschutz für das angrenzende Feld des Landwirts geworden ist.

Weitere Funktionen
Kommentieren Sie