Abszess in der Reh-Lunge: Muss ich mir als Jäger Sorgen machen?

Ich musste eine tragende, stark abgekommene Geiß erlösen. Beim Aufbrechen fand ich einen Lungentumor. Lösen Lungenwürmer sowas aus?
Der Abszess war etwa kindskopfgroß.
Der Abszess war etwa kindskopfgroß.

Der gefundene vermeintliche Tumor war ungefähr so groß wie ein Kindskopf, die Geiß, abgesehen vom schlechten Ernährungszustand, äußerlich aber unauffällig.

Grundsätzlich ist es mit einer einfachen „Blickdiagnose“ auf Fotos in Fällen wie diesem nicht möglich, eine exakte Diagnose zu stellen. Da mir aber sehr ähnliche eigene Sektionsbefunde mit weiterführenden histologischen Untersuchungen vorliegen, kann dennoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass es sich um keinen Tumor im Sinne von „Krebs“, sondern um einen Pilzabszess in der Lunge handelt. Dafür spricht der zwiebelartige Aufbau des Abszesseiters in Schichten.

Abszesse in der Lunge: So entstehen sie

Lungenabszesse können auch über wandernde Lungenwurmlarven ausgelöst werden. Eine weitere recht häufige Ursache sind staubige Futtermittel, die Pilzsporen enthalten. Staubiges Futter kann am Trog einen Nies- oder Hustenreiz auslösen. Mit dem nächsten Atemzug werden dann Pilzsporen wieder eingeatmet, die Abszesse in der Lunge bilden.

Tumor als Sammelbegriff

„Tumor“ im weiteren Sinne bedeutet Geschwulst, Wucherung oder Umfangsvermehrung, unabhängig von der Ursache. Im engeren Sinne werden darunter gut- und bösartige Neubildungen verstanden. Eine effiziente Behandlung von Rehen gegen Kleine Lungenwürmer ist nicht möglich.

Abszess: So gefährlich ist eine Berührung

Die Berührung mit dem Abszess ist für den Jäger weitestgehend ungefährlich. Bei Schnittverletzungen oder rauen Händen, ist – abhängig von der abszessauslösenden Bakterienart – ein Restrisiko aber zumindest für eine Wundinfektion gegeben.

Wildbret verwerten bei Abszess?

Wildbret von deutlich abgemagerten Stücken ist für den menschlichen Verzehr untauglich, unabhängig vom Grund der Abmagerung. Geschwülste oder Abszesse, besonders wenn sie zahlreich oder verteilt in den Eingeweiden/ der Muskulatur vorkommen, sind Auffälligkeiten, die von einem Veterinär beschaut werden müssen.

Sie haben auch eine Frage an Dr. Deutz?

Dann schicken Sie Ihre Frage möglichst mit einem aussagekräftigen und hochauflösenden Digitalfoto an folgende Adresse:

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Redaktion PIRSCH, ­Lothstraße 29, 80797 München oder per Mail an pirschredaktion@dlv.de

Weitere Funktionen
Kommentieren Sie