Anzeige

Für kurze Distanzen und kurze Läufe

Das für die Drückjagd konzipierte DRIVEN HUNT Geschoss von RWS ist ab sofort in den Kalibern .308 Win. und .30-06 Spring. auch als SHORT RIFLE Variante erhältlich.
|
02. März 2023
Für kurze Distanzen  und kurze Läufe

Drückjagdschützen, die auf kurze Läufe in Kombination mit Schalldämpfer setzen, wissen warum. Zum einen sind kompakte Büchsen leichter, führiger und erlauben ein besseres Mitschwingen beim Schuss auf bewegtes Wild. Zum anderen tragen Mündungssignaturreduzierer – wie Schalldämpfer offiziell in Deutschland bezeichnet werden – dazu bei, dass sowohl das sensible Gehör von Jäger als auch Jagdhund geschont wird. Obendrein fällt der Rückstoß deutlich sanfter aus. Dies macht nicht nur das Schießen angenehmer, sondern reduziert auch den Hochschlag der Waffe sowie das Mucken. In der Folge steigt die Treffsicherheit. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass durch die Verwendung eines Schalldämpfers das Mündungsfeuer nahezu vollständig ausbleibt. Die Augen werden nach der Schussabgabe nicht mehr geblendet und es ist leichter zu sehen, wie sich das Wild im Schuss verhält.

RWS DRIVEN HUNT SHORT RIFLE

Um das das volle Potenzial aus dieser Drückjagd-Kombination kurze Läufe und Schalldämpfer auszuschöpfen, braucht es die passende Munition. Und hier bietet RWS mit der neuen RWS DRIVEN HUNT SHORT RIFLE eine innovative All-in-one-Lösung. Sie vereint die Vorzüge der speziell für die Bewegungsjagd auf Schalenwild entwickelten RWS DRIVEN HUNT und der auf die Bedürfnisse von Waffen mit kurzen Läufen zugeschnittenen RWS SHORT RIFLE Patrone.

Bei der Erstgenannten handelt es sich um ein blei- und splitterfreies Deformationsgeschoss aus Kupfer, welches nickel-plattiert ist und eine stumpfe Geschossspitze besitzt. Besagte Geschossspitze fördert ein schnelles Aufpilzen und zeichnet sich durch eine hohe Augenblickswirkung und maximales Restkörpergewicht aus – auch und gerade auf kürzeren Distanzen. Das ideale Wirkungsfenster herkömmlicher Geschosse fängt nämlich erst bei Entfernungen von etwa 40 bis 50 Metern an. Bei Drückjagden, wo die Schussentfernungen häufig geringer ausfallen, bringen diese Geschosse allerdings nicht die erwartete Leistung – anders die RWS DRIVEN HUNT, deren Einsatzfenster bereits bei 0 Meter beginnt.

RWS DRIVEN HUNT

Die RWS SHORT RIFLE wiederum steht für volle Leistung aus kurzen Läufen, welche durch eine fein abgestimmte Laborierung mit offensiv abbrennendem Pulver, angepasstem Geschossgewicht und leistungsstarkem Anzündhütchen erreicht wird. Hintergrund ist folgender: Standardmunition ist auf Waffen mit gängigen Lauflängen von 600 mm ausgelegt. Wird diese aus kürzeren Läufen verschossen, treten mitunter folgende Nachteile auf: Energie- und Geschwindigkeitsverlust, eingeschränkte Wirksamkeit, ausgeprägtes Mündungsfeuer, lauter Mündungsknall und erhöhte Abnutzung bei Schalldämpfern. Mit der RWS SHORT RIFLE gehören diese „Probleme“ der Vergangenheit an. Durch die speziell abgestimmte Laborierung erreicht die Patrone die volle Geschwindigkeit und Energie auch aus kurzen Läufen. Das vollständige Verbrennen des offensiven Pulvers im Lauf sorgt zudem für eine deutlich höhere Lebensdauer des Schalldämpfers und wirkt präzisionsfördernd.

Erhältlich ist die RWS DRIVEN HUNT SHORT RIFLE in den Kalibern .308 Win. und .30-06 Spring. mit je 9,7 Gramm (150 gr) Geschossgewicht. Die nächste Drückjagdsaison kann kommen.

RUAG
|
02. März 2023
Weitere Funktionen
Zu den Themen