Waffen einschießen: Checkliste für den Schießstandbesuch

Damit Sie für Ihren nächsten Schießstandbesuch auch alles Notwendige dabei haben, finden Sie hier eine Checkliste als PDF.
Die Büchse wird auf dem Schießstand eingeschossen.

Vor der neuen Jagdsaison wird in vielen Jägerhaushalten nicht nur der Staubwedel zum Frühjahrsputz geschwungen, sondern auch der Putzstock: Einmal im Jahr seine Büchse grundzureinigen ist das Mindestmaß der Waffenpflege. Mittlerweile haben sich die Bedenken gegenüber der chemischen Laufreinigung als unbegründet erwiesen, weshalb sie immer häufiger zum Einsatz kommt. Spätestens wenn eine neue Sorte Munition eingeschossen werden soll, ist sie zu empfehlen. Die alten Geschossablagerungen zu entfernen, tut nicht nur dem Lauf gut, sondern schafft darüber hinaus noch eine neutrale Ausgangslage für die Verwendung neuer Geschosse.

Unabhängig davon, ob die alte Munition weiterverwendet oder eine neue Munition ausprobiert werden soll, muss die Waffe nach einer chemischen Reinigung neu eingeschossen werden. Rückstände von Reinigungsmittel und Öl sowie der nun spiegelblanke Lauf lassen den Treffpunkt bei den ersten Schüssen wandern. Um Fehlschüssen auf der Jagd vorzubeugen, ist der Schießstandbesuch daher obligatorisch. Damit Sie hierfür nichts vergessen, finden Sie im Folgenden eine Material-Check-Liste.

Weitere Funktionen
Kommentieren Sie