Jagderfolg kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis des Zusammenspiels vieler unterschiedlicher Faktoren. Eine erfolgreiche Jagd setzt zunächst einmal voraus, dass Wild vorhanden ist. Hiervon ist in der Regel auszugehen. Der Wildbestand bildet die Grundlage für weitere Maßnahmen wie beispielsweise Lebensraumgestaltung, gezielte Hegemaßnahmen sowie ein geschicktes Revier- und Jagdmanagement – dazu gehören auch strategisch günstig platzierte Jagdeinrichtungen in ausreichender Anzahl. Zudem ist die Art der Bejagung, ob Einzel-, Intervall- und Bewegungsjagd, entscheidend. So kann jede der genannten Jagdformen effektiv sein, wenn sie sich an der Biologie der betreffenden Schalenwildarten, den standörtlichen Gegebenheiten und den Jahreszeiten orientiert.

Ein weiterer, nicht außer Acht zu lassender Faktor ist der Jäger selbst – inklusive geeignetem Werkzeug. Dieses sollte passend zu Revier, Wild- und Jagdarten gewählt werden. Zur Grundausstattung gehören neben jagdtauglicher, möglichst geräuscharmer Bekleidung, mindestens ein solides Jagdmesser, Jagdrucksack und Gehörschutz. Ebenfalls nützlich sind Wildbergehilfe und Wildwanne. Zu den unverzichtbaren Tools zählen selbstredend: Optik und Waffe. Hier darf die perfekte Patrone in einem geeigneten Kaliber natürlich nicht fehlen. Denn: Nicht jede Laborierung schießt aus jedem Lauf gleich gut. Aus diesem Grund erweitert GECO ständig die fünf bestehenden Produktlinien, um die Munitionsauswahl sowohl für den aktiven, modernen Jäger als auch für den Jagdeinsteiger so universell, transparent und einsatzoptimiert wie möglich zu halten. Dieses Jahr bekommen die GECO STAR und GECO EXPRESS Familien Zuwachs. Das bleifreie Deformationsgeschoss GECO STAR ist ab sofort auch im beliebten Mittelkaliber .270 Win. erhältlich. Das stromlinienförmige GECO EXPRESS gibt es jetzt zusätzlich in 8x57 JS und 8x57 JRS. Beide Geschosse können jagdlich recht universell verwendet werden und eignen sich für alle heimischen Schalenwildarten. Dort, wo bleifrei priorisiert oder gar vorgeschrieben ist und eine ergiebige Wildbret-Verwertung angestrebt wird, sollte eine GECO STAR im Patronenetui nicht fehlen. Sie nimmt es auch mit stärkerem Wild auf und zeichnet sich durch eine maximale Tiefenwirkung und ein hohes Restgewicht aus – ohne großen Schaden im Wildkörper anzurichten. Die Patrone besitzt überdies eine hohe Eigenpräzision deformiert dank Hohlspitze zuverlässig auf nahezu allen jagdlichen Entfernungen.

Wer eine rasante Patrone mit gestreckter Flugbahn für mittelstarkes europäisches Wild sucht, wird mit der GECO EXPRESS seine Freude haben. Das stromlinienförmig gestaltete Geschoss mit der Polymerspitze ermöglicht äußerst präzise Schüsse aus großer Distanz ohne Korrektur des Haltepunktes. Es hat eine hohe Geschossgeschwindigkeit und extreme Augenblickswirkung. Das GECO SPECIAL JACKET sorgt überdies für eine gute Knock-Down-Power.