Aufgepasst: Die neue "Aufgespürt" ist da!

Jetzt online durchblättern: Die neue Herbst/Winter 2022 der "Aufgespürt" in den Fachzeitschriften PIRSCH, Unsere Jagd, Niedersächsischer Jäger und in der Land & Forst! 
Aufgespürt Herbst/Winter 2022
Aufgespürt Herbst/Winter 2022

Aufgespürt als Blätter PDF - Klicken Sie hier auf das Heft:

Das Blätter PDF öffnet sich nicht? Benutzen Sie in diesem Fall folgenden Link: Zum Aufgespürt Blätter PDF

Die Ausgabe Herbst/Winter 2022 der Aufgespürt ist da!

Eines der ersten Dinge die man als Jagdscheinanwärter in der Ausbildung lernt, ist, dass Jagd und Hund einfach zusammengehören – denn Jagd ohne Hund ist Schund. Genau dieses Motto hat sich auch die größte Jagdmesse Deutschlands auf ihre Fahnen geschrieben, die JAGD&HUND. In diesem Jahr startet die Messe mit einem brandheißen Club durch. Welche Vorteile man als JAGD&HUND-Clubmitglied genießt, erklären wir Ihnen in der Herbst-Winter-Ausgabe der Aufgespürt in den Fachzeitschriften PIRSCH, Unsere Jagd, Niedersächsischer Jäger, Jagdgebrauchshund, der Land & Forst und auf pirsch.de!

Damit der wie bereits erwähnte Jagdhund wirklich „funktioniert“ und z.B. erlegtes Wild sauber apportiert, muss er zuerst einmal lernen zuverlässig verschiedene Attrappen heranzutragen. Verschaffen Sie sich in Aufgespürt einen kurzen Überblick über die einzelnen Apportel.

Kann man eigentlich noch mit gutem Gewissen am Entenstrich stehen? Wir sind der Sache in der aktuellen Ausgabe auf den Grund gegangen. Denn vor der Jagd kommt die Hege und da muss man deutlich mehr tun, als nur Weizen ans Wasser karren. Wenn man sich diese Denkanstöße bzw. Hege-Tipps zu Herzen nimmt, wird man letztendlich auch am Entenstrich wieder Erfolg haben. Und damit mal etwas anderes als der klassische Entenbraten auf den Teller kommt, geben wir Ihnen zwei etwas ausgefallenere Rezeptvorschläge an die Hand. Und der Clou: in dieser Aufgespürt finden Sie sogar eine kostenlose Bauanleitung für einen Entenschirm.

In der aktuellen Ausgabe dreht sich jedoch nicht alles nur um die Wasserwildjagd: Wer weiß, wo die Kessel der Schwarzkittel sind, kann dies vor allem jagdlich nutzen. Aber wie findet man diese? Diese und noch viele weiter Fragen rund um das Schwarzwild beantworten wir Ihnen in Aufgespürt.

Jeder kenn die Situation: Ein neuer Outdoorschuh ist gekauft, beim Anprobieren hat er hervorragend gepasst und man freut sich auf den ersten Einsatz. Dieser kommt schneller als man denkt und unversehens ist man mit dem neuen Schuhwerk gleich eine kompletten Jagdtag auf den Füßen. Das Endergebnis: Schmerzhafte Blasen. Soweit muss es aber nicht kommen. In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie darüber, was man vermeiden sollte wenn man sich ein paar neue Outdoorschuhe zulegt bzw. wie man diese korrekt einläuft.

Nach der Kür kommt die Pflicht, so ist es bei der Jagd. Gerade beim Aufbrechen sollte stets viel Wert auf eine saubere Arbeitsweise gelegt werden. Doch welches Werkzeug eignet sich hierfür? Und wie schwarte ich ein Stück Schwarzwild am besten ab? Die passenden Antworten können Sie in Aufgespürt nachlesen.

Neben diesem Fachwissen finden Sie in der aktuellen Ausgabe noch eine große Auswahl an Produkten rund um die Jagd.

Einfach das Blätter-PDF oben anklicken und losstöbern.

Herzlichst, Ihr Aufgespürt-Team

Weitere Funktionen
Kommentieren Sie