szczepank - stock.adobe.com News Wolf: Herbe Kritik an grüner Umweltministerin Im hessischen Landtag tobt die Debatte um Isegrim. Fast alle Fraktionen sind sich einig über den Umgang mit dem Caniden. von Johannes Schlereth | 29. Januar 2023
Image News CDU und CSU: Parteien haken zum deutschen CIC-Aus nach von Johannes Schlereth | 29. Januar 2023
Image News Tierschutz-Hundeverordnung: Was gilt es nun zu beachten? von Redaktion PIRSCH | 29. Januar 2023
Image "Wir Jäger in Niedersachsen": Zu Besuch bei Frank Pohlmann Frank Pohlmann schickt mit seiner Serie "Jagdkultu(o)ren" kulturinteressierte Jägerfamilien auf Reisen – doch wer ist der Mann?
Jagdpraxis Tumore im Tierreich: Was sind die Ursachen? Ich habe einen Fuchs mit einem Tumorgeschwulst am Gelenk geschossen. Wie kommt es zu solchen Erkrankungen? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 26. Januar 2023
Image Jagdpraxis Steinbockjagd in Spanien: Jagdreise auf den Beceite-Steinbock von Christian Schätze | 22. Januar 2023
Image Jagdpraxis Fuchsjagd im Winter: So klappt die Lockjagd vor und nach der Ranz von Eva Grun | 22. Januar 2023
Image Jagdpraxis Wildkrankheiten erkennen: „Leberwurm“ bei Rehwild von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 19. Januar 2023
Ausrüstung Verbot von Bleimunition: Marktübersicht bleifreier Schrotpatronen Das Verbot bleihaltiger Schrotmunition in Feuchtgebieten tritt im Februar in Kraft. Was hat der Markt an Alternativen zu bieten? von Phil Kahrs | 28. Januar 2023
Image Ausrüstung Ferngläser: Sind es dank Wärmebildkameras obsolete Altertümer? von Phil Kahrs | 28. Dezember 2022
Image Jagdwissen Luchs tötet Wolf: Die Geschichte hinter den Wildkamerabildern von Redaktion PIRSCH | 02. Januar 2023
Image Jagdwissen Silvesterstress: Wie reagieren Wildvögel auf Feuerwerk? von Redaktion PIRSCH | 29. Dezember 2022
Image Jagdwissen Fuchs, Waschbär und Marder: Wann ist der Balg des Raubwilds reif? von Sascha Bahlinger | 27. Dezember 2022
Image Wildrezept: zwei Gulaschrezepte für eine leere Truhe Nach Revierarbeiten gibt es nichts Besseres als ein deftiges Gulasch. Hier eine klassische und eine scharfe Variante.
Image Wildrezept: So gelingt ein Wildkochschinken Wilder Schinken – Eine Delikatesse. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Wildkochschinken ganz einfach und unkompliziert zubereiten.
Image Kleines Jägerrecht: Wild-Aufbruch direkt vom Feuer Jeder kennt es, kaum einer will es mehr: das kleine Jägerrecht. Das ist schade, denn es lassen sich wunderbare Gerichte zaubern!
Image Wild-Fondue: Rezepte für das perfekte Festessen an Silvester Jetzt ist es an der Zeit, den Fonduetopf aus dem Sommerschlaf zu holen. Ein Wildfondue ist die perfekte Mahlzeit für Silvester.
Image Wildrezept für Eintopf: Wilder Gumbo mit Waschbär Der Waschbär zählt zu den "invasiven Arten", die in der EU bekämpft werden sollen. Neben dem Balg ist auch das Wildbret nutzbar.
Image Spargelplatte: Ein Genuss mit allerlei Wildfleisch Spargel passt ideal zum Wildbret: Diese Spargelplatte überzeugt mit Wildhackfleisch, Wildschweinrücken sowie Hirschmedaillons.
Image Reh-Spargel-Spieße mit Bulgur und Paprikasauce Sie wollen Spargel mal anders genießen? Dann probieren Sie doch mal unsere köstliche Variante als Reh-Spargel-Spieß mit Bulgur.