jsr548 – stock.adobe.com News Förster findet Leiche auf Hochsitz: Polizei ermittelt In der Sächsischen Schweiz findet ein Förster eine tote Person auf einem Hochsitz. Die Polizei ermittelt. von Leonie Engels | 15. August 2022
Image News Projekt "Tafelwild": Jäger engagieren sich gegen Hunger von Leonie Engels | 14. August 2022
Image News Fischsterben in der Oder: Anzeichen für Giftstoffe im Fluss von Kathrin Führes | 12. August 2022
Image Ausrüstung Wiederladen als Jäger: Sinnvoll oder teure Spielerei? von Phil Kahrs | 12. August 2022
Image Fuchsjagd: Welche Ausrüstung benötigt man für die Stoppeljagd? Die frischen Stoppeln ziehen Füchse magisch an. Doch welche grundsätzliche Ausrüstung benötigt man für die Stoppeljagd eigentlich?
Jagdpraxis Jagdhundeausbildung: Hund zeigt wenig Interesse am Wild Die Jagdhundeausbildung ist vielfältig. Neben den Allroundern gibt es auch Hunde für spezielle Einsatzgebiete. von Leonie Engels | 09. August 2022
Image Jagdpraxis Aujeszkysche Krankheit: Das müssen Jäger und Hundebesitzer wissen von Redaktion PIRSCH | 11. August 2022
Image Jagdpraxis Brunftbrille bei der Ricke – Was könnte die Ursache sein? von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 04. August 2022
Image Jagdpraxis Schadet Gülle den Wildtieren? – Frag den Tierarzt von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 11. August 2022
Ausrüstung Blattzeit: Ausrüstung für eine erfolgreiche Blattjagd Die Jagd auf brunftige Rehböcke bedeutet oft, mobil sein zu müssen. Wir erklären, was keinen Fall bei der Jagd fehlen darf. von Phil Kahrs | 22. Juli 2022
Image Ausrüstung Wiederladen als Jäger: Sinnvoll oder teure Spielerei? von Phil Kahrs | 12. August 2022
Image Ausrüstung Nachtsichttechnik für die Jagd: Fünf Vorsatzgeräte im Test von Redaktion PIRSCH | 24. Juni 2022
Image Jagdwissen Zeichnen nach Nerventreffern – Frag den Tierarzt von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz | 21. Juli 2022
Image Jagdwissen Genetische Verarmung bei Rotwild: Können wir den Hirsch retten? von Dr. Konstantin Börner | 08. Juli 2022
Image Jagdwissen Riesenbärenklau: Diese Gefahren drohen durch das giftige Unkraut von Leonie Engels | 08. Juli 2022
Image Wildrezept: zwei Gulaschrezepte für eine leere Truhe Nach Revierarbeiten gibt es nichts Besseres als ein deftiges Gulasch. Hier eine klassische und eine scharfe Variante.
Image Wildrezept: So gelingt ein Wildkochschinken Wilder Schinken – Eine Delikatesse. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Wildkochschinken ganz einfach und unkompliziert zubereiten.
Image Kleines Jägerrecht: Wild-Aufbruch direkt vom Feuer Jeder kennt es, kaum einer will es mehr: das kleine Jägerrecht. Das ist schade, denn es lassen sich wunderbare Gerichte zaubern!
Image Wild-Fondue: Rezepte für das perfekte Festessen an Silvester Jetzt ist es an der Zeit, den Fonduetopf aus dem Sommerschlaf zu holen. Ein Wildfondue ist die perfekte Mahlzeit für Silvester.
Image Wildrezept für Eintopf: Wilder Gumbo mit Waschbär Der Waschbär zählt zu den "invasiven Arten", die in der EU bekämpft werden sollen. Neben dem Balg ist auch das Wildbret nutzbar.
Image Spargelplatte: Ein Genuss mit allerlei Wildfleisch Spargel passt ideal zum Wildbret: Diese Spargelplatte überzeugt mit Wildhackfleisch, Wildschweinrücken sowie Hirschmedaillons.
Image Reh-Spargel-Spieße mit Bulgur und Paprikasauce Sie wollen Spargel mal anders genießen? Dann probieren Sie doch mal unsere köstliche Variante als Reh-Spargel-Spieß mit Bulgur.